Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zum Geburtstag

Präsident Friedrich-Otto Ripke feierte 70. Geburtstag

Am 21. April feierte der Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. seinen 70. Geburtstag. Weggefährten und Kollegen gratulieren.

Veröffentlicht am
Präsident des ZDG, Friedrich-Otto Ripke.
Präsident des ZDG, Friedrich-Otto Ripke.ZDG
Artikel teilen:

Die Vereinten Nationen haben den 21. April zum „Welttag der Kreativität und Innovation“ erklärt – und wer Friedrich-Otto Ripke kennt, der am 21. April 2023 seinen 70. Geburtstag feierte, könnte auf die Idee kommen, dass sich die Vereinten Nationen von seinem Charakter und seinem Leben haben inspirieren lassen.

Friedrich-Otto Ripke ist ein Mensch, der wie kaum ein anderer durch seine Kreativität und seine Ideen dazu beigetragen hat, die deutsche Geflügelwirtschaft zu dem zu machen, was sie heute ist: Eine moderne, hochinnovative Branche! Aber Friedrich-Otto Ripke war nicht nur schon immer zukunftsweisend und kreativ, er schafft es auf unnachahmliche Weise, auch zugleich zupackend, emphatisch und im besten Sinne heimatverbunden zu sein. Und es scheint nicht so, als würde er es in Zukunft viel ruhiger angehen lassen.

„Stur, ehrlich und gottesfürchtig sind Charakterzüge, mit denen sich Friedrich-Otto Ripke gerne selbst beschreibt. Während unserer gemeinsamen Zeit in der Agrarpolitik lernte ich diese Tugenden schätzen. Von ganzem Herzen wünsche ich daher alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen zum 70. Geburtstag.“

Landtagspräsidentin Ilse Aigner MdL

Obwohl er sich schon längst auf sein Altenteil hätte zurückziehen können, ist er auch mit 70 Jahren unverändert kämpferisch und zupackend für die Geflügelhalter unterwegs. Hätte er nicht ein so ausgezeichnetes Netzwerk, sowohl in die Agrarbranche als auch in die Politik, und würde er nicht über ein so feines Gespür in der politischen Arbeit verfügen, wäre er dabei nicht so weit gekommen. Und wir würden ihn sicherlich heute nicht so sehr brauchen als Mitstreiter.

Erinnert sei nur an ein paar Stationen aus seinem Leben: Vom Diplomingenieur und Pflanzenschutztechniker an der Landwirtschaftskammer Hannover zog es Friedrich-Otto Ripke in die Kommunalpolitik. Noch heute gehört er dem Kreistag des Heidekreises an. Im Jahr 2003 wurde er als CDU-Direktkandidat in den Niedersächsischen Landtag gewählt und wurde anschließend Generalsekretär seiner Partei.

Von 2005 bis 2013 war Ripke Staatssekretär des Landes Niedersachsen im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung. In dieser Funktion war er unter anderem 2010 an der letzten und entscheidenden Gesprächsrunde über die Einrichtung eines starken Sonderprogramms von 750 Mio. Euro für die Landwirtschaft im Büro der damaligen Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner beteiligt.

„Rund fünf Jahre war Friedrich-Otto Ripke im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium als Staatssekretär an meiner Seite tätig. Wenn uns auch der Wind manchmal stark von vorne entgegen blies, so hatte er dennoch das Verwaltungsruder fest in der Hand. Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag.“

Landesminister a.D. Hans-Heinrich Ehlen

Nach seiner Zeit als Staatssekretär kämpfte Ripke unter anderem im Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung von dessen Beginn an unermüdlich dafür, die Belange sowohl der Tierhalter als auch der Nutztiere zu verteidigen. „Ohne Bauernwohl kein Tierwohl“ ist das Credo, das er geprägt hat. Zu seinem 70. Geburtstag wünschen zahlreiche Weggefährten und Freunde alles Gute!

Mehr zum Thema: