Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verband Deutscher Putenerzeuger e.V.

VDP-Mitgliederversammlung: Das weiße Gold schützen

Am 22. und 23. Mai trafen sich die Mitglieder des Verbandes Deutscher Putenerzeuger (VDP), darunter auch viele bekannte Gesichter aus der Branche, zur jährlichen Versammlung in Schwäbisch Hall.

Veröffentlicht am
Die Vorstandsmitglieder des VDP, ZDG-­Präsident Ripke (4. v. re.) und die Vorsitzende Bettina Gräfin von Spee mit den Referenten. Auf den stellvertretenden Vorsitzenden Gernot 
Kuhl­mann (4. v. li.) folgte nach einstimmiger Wahl 
in Schwäbisch Hall 
Helge Vosteen (re.).
Die Vorstandsmitglieder des VDP, ZDG-­Präsident Ripke (4. v. re.) und die Vorsitzende Bettina Gräfin von Spee mit den Referenten. Auf den stellvertretenden Vorsitzenden Gernot Kuhl­mann (4. v. li.) folgte nach einstimmiger Wahl in Schwäbisch Hall Helge Vosteen (re.).Iske
Schon am Vorabend begrüßte die Vorsitzende, Bettina Gräfin von Spee, beim Branchentreff alle von weither Angereisten: „Ich möchte Sie mit dem Motto der Stadt empfangen, in der wir uns dieses Mal treffen: Keine Zukunft ohne Vergangenheit! Und wenn man dieses Motto auf unsere Branche überträgt, dann stehen wir doch sehr gut da – denn die Putenbranche kann auf eine lange, gute Vergangenheit in Deutschland zurückblicken.“ Der intensive Austausch wurde am Folgetag fortgeführt. In einer kurzen Einstimmung riss die Vorsitzende die wichtigsten Themen des Tages an, zu denen die Eckpunkte von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und die geplante Haltungsformkennzeichnung gehörten. Im Anschluss übergab Gräfin von Spee das Wort an den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: