Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DGS MAGAZIN - Fachinformationen für die Geflügelwirtschaft

Mit dem DGS-Digital-Abo erhalten Sie Zugang zu allen Online-Inhalten und sind immer umfassend informiert.

1 Monat kostenlos testen

Aktuelles

  • Trotz insgesamt positiver Einstellungen bleibt die Skepsis vergleichsweise hoch – insbesondere beim Einsatz von Antibiotika und in Bezug auf landwirtschaftliche Praktiken.

    Tiergesundheit Umfrage zeigt Handlungsbedarf bei Aufklärung

    Tierwohl

    Eine europaweite Befragung macht deutlich: Tierarzneimittel und Prävention genießen hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Gleichzeitig bestehen jedoch erhebliche Wissenslücken, vor allem beim Thema Antibiotika. Der Bundesverband für...

    Veröffentlicht am
  • Broiler-Mutterhenne: Gesundheit und Körperkondition der Elterntiere sind zentrale Faktoren für Fruchtbarkeit und Schlupferfolg.

    Geflügelzucht und Management Präzisionsfütterung bringt Vorteile für Elterntiere

    Elterntier Geflügelfutter Stalltechnik Zucht

    Ein neues Präzisionsfütterungssystem aus Kanada könnte Broiler-Elterntierhaltern helfen, Fruchtbarkeit und Herdeneinheitlichkeit zu verbessern und Kosten zu senken. Erste Studien der University of Alberta zeigen deutliche Vorteile...

    Veröffentlicht am
  • Über 1.000 niederländische Tierhalter beteiligen sich an den Ausstiegsprogrammen „LBV“ und „LBV plus“ zur Stickstoffminderung. Für das Basisprogramm „LBV“ wurden bis Mitte August 463 Verträge unterzeichnet – finanziert aus einem Etat von 1,1 Mrd. Euro.

    Gülleproblem der Niederlande Ausstiegsprogramme nehmen Fahrt auf

    Agrarpolitik Emissionen Stickstoff

    Mehr als 1.000 niederländische Tierhalter haben bislang Verträge für die Teilnahme an den staatlichen Ausstiegsprogrammen „LBV“ und „LBV plus“ zur Senkung der Stickstoffdeposition in überlasteten Natura-2000-Gebieten unterzeichnet. Damit...

    Veröffentlicht am
  • Wie sieht ein normaler, gesunder Darm aus und wie verändert er sich mit zunehmendem Alter der Tiere? Die Entwicklung des Mikrobioms – die bakterielle Gemeinschaft im Geflügeldarm – ist entscheidend für Darmgesundheit und Produktivität.

    Impfstoffe Darmgesundheit bei Geflügel

    Darmflora Futtermittelzusatz Impfen

    Impfungen können Geflügel nicht nur vor Krankheiten schützen, sondern auch den empfindlichen Darm stabilisieren. Neue Forschungsergebnisse aus den USA zeigen, dass Impfstoffe oft weiterreichende Effekte auf die Entwicklung der Darmflora...

    Veröffentlicht am
  • Nahaufnahme von
<i> Vicia sativa</i>
 (gewöhnliche Wicke) mit grünen Samenkapseln und schlanken Verbundblättern. Ein Mitglied der Familie der Hülsenfrüchte, die oft als Futter oder Deckfrucht auf Wiesen und Feldern angebaut werden.

    Eiweißbilanz 88 % der Eiweißversorgung durch heimische Futtermittel abgedeckt

    Eiweißfutter Geflügelfutter Leguminosen

    Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat für das Wirtschaftsjahr 2023/24 sein vorläufiges "Feed Protein Balance Sheet" für Deutschland veröffentlicht. Rund 2,58 Mio. t Hülsenfrüchte (ohne Sojabohnen) und Futterleguminosen...

    Veröffentlicht am
weitere News

Termine

  • Aktuelle Umfrage

    Mit welchen speziellen Fütterungsmaßnahmen stärken Sie die Darmgesundheit von Geflügel in Ihrem Betrieb?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

Ulmer Akademie

Ulmer Online-Shop