Eiqualität
Helle Schale, kranker Darm – Ursachen für schlechte Eiqualität
Bei plötzlich vermehrt auftretenden hellschaligen Eiern wird oftmals vorschnell Infektiöse Bronchitis vermutet. Aber auch viele andere Erreger können dieses Symptom auslösen.
- Veröffentlicht am

Bei Braunlegern ist die Schalenfarbe ein wichtiges Qualitätsmerkmal, aber auch ein Hinweis auf die Gesundheit des Legedarms. Treten plötzlich vermehrt hellschalige Eier auf, so ist die Diagnose oftmals vorschnell gestellt: Infektiöse Bronchitis (IB). Der Erreger der IB ist das am weitesten verbreitete Virus beim Huhn und führt zu Eischalenveränderungen als Folge einer Legedarmentzündung. Deshalb muss diese Erkrankung immer als wichtige Differentialdiagnose berücksichtigt werden. IB als alleinige Ursache für Legedarmentzündungen beziehungsweise Eischalenveränderungen zu betrachten, ist jedoch fahrlässig, da zahlreiche weitere Differentialdiagnosen infrage kommen. Legedarmentzündung: Entstehung, Verlauf und Folgen Was passiert eigentlich...