Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MuD-Projekt PuLi

Beleuchtung in Putenställen: Schatten spendet Ruhe

Ob das Tierwohl verbessert werden kann, in dem die Stallumgebung von Putenhennen mitunterschiedlich hellen Lichtzonen strukturiert wird, hat ein Team von Wissenschaftlern im Rahmen eines MuD-Projektes untersucht. Im Beitrag werden die Ergebnisse vorgestellt. 

Veröffentlicht am
Auf diesem Betrieb war der Durchgang aus standortspezifischen Gründen größer. Die Ruhezonen wurden den Begebenheiten vor Ort an­gepasst.
Auf diesem Betrieb war der Durchgang aus standortspezifischen Gründen größer. Die Ruhezonen wurden den Begebenheiten vor Ort an­gepasst.Rebecca Lindenwald
Die Strukturierung der Stallumgebung kann zu einer Verbesserung der Haltungsbedingungen bei Puten beitragen. Licht ist sowohl für das Tierwohl als auch für das Tierverhalten von besonderer Bedeutung, wobei Vögel über ein erweitertes Wahrnehmungsvermögen im Vergleich zum Menschen verfügen. Licht in bestimmten Wellenlängen, die das menschliche Auge nicht wahrnehmen kann, können Puten erkennen, was bei der Beleuchtung von Putenställen eine bedeutende Rolle spielen kann. Deshalb ist es vorstellbar, durch die Einrichtung von Zonen mit unterschiedlicher Lichtintensität im Stall eine weitere Strukturierung zusätzlich zum Angebot von Beschäftigungsmaterial, dem Angebot von Aufbaummöglichkeiten oder eines Außenklimabereichs zu schaffen. Diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate