Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hornbrooker Hof

„Stillstand geht gar nicht“

Was treibt Hans-Peter Goldnick an? Und wie formte er aus einem kleinen Familienhof mit zwei Fremdarbeitskräften einen mittelständischen Betrieb mit 40 festen Mitarbeitenden? Die DGS hat den ZDG-Präsidenten in Schleswig-Holstein besucht.
Veröffentlicht am
ZDG-Präsident Hans-Peter Goldnick, Juni 2025. Hier begann er 1977 mit der Direktvermarktung von Erdbeeren.
ZDG-Präsident Hans-Peter Goldnick, Juni 2025. Hier begann er 1977 mit der Direktvermarktung von Erdbeeren.Susanne Gnauk
Regen trommelt aufs Autodach, als Hans-Peter Goldnick Anfang Juni an Erdbeer- und Spargelfeldern des Hornbrooker Hofes vorbeifährt. Der landwirtschaftliche Betrieb in Nehms (Schleswig-Holstein) wird bereits in vierter Generation familiengeführt. Erzeugt und direkt vermarktet werden Eier, Erdbeeren und Spargel. „Schwerpunkt war stets die Eierproduktion“, berichtet Goldnick. Sein Antrieb war und ist es, sich weiterzuentwickeln. „Stillstand ist Rückschritt“, betont der Unternehmer, Jahrgang 1956, verheiratet, zwei Kinder, drei Enkelkinder, gelernter Bankkaufmann, „angelernter“ Landwirt und mittlerweile Seniorpartner im Betrieb. Wir halten an einem Verkaufsstand für Erdbeeren an einer Kreuzung, umgeben von Feldern. Laut Goldnick ist dies die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate