Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Stallbau

    • Bei einem Großbrand sind mehrere tausend Masthähnchen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Niederstetten im Main-Tauber-Kreis getötet worden.

      Großbrand Tausende Masthähnchen in Niederstetten getötet

      Masthähnchen Stallbau

      Am gestrigen Dienstag (30. September 2025) sind mehrere tausend Masthähnchen bei einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb bei Niederstetten im Main-Tauber-Kreis verendet. Das Feuer auf dem zwischen Herrenzimmern und Rüsselhausen gelegenen Hühnerzuchtbetrieb wurde gegen 12:30 Uhr...

      Veröffentlicht am
    • Podiumsdiskussion auf dem NGW-Zukunftsforum mit Silvia Breher, Parlamentarische Staatssekretärin im BMLEH, Jens Lönneker, Geschäftsführer rheingold Salon, Friedrich-Otto Ripke, NGW-Vorsitzender.

      NGW-Zukunftsforum Geflügelstallbau: Stillstand made in Germany beenden

      Agrarpolitik Baugenehmigung Initiative Tierwohl Masthähnchen Stallbau Verband

      In einem Markt mit stetig steigender Nachfrage verliert die heimische Geflügelwirtschaft Marktanteile. Was dagegen getan werden muss, das diskutierte der Landesverband Niedersächsische Geflügelwirtschaft (NGW) mit Vertretern aus Politik, Handel und der Verarbeitung auf seinem ersten Zukunftsforum....

      Veröffentlicht am
    • Ein Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums sieht Änderungen der TA-Luft für bestimmte Anlagenarten vor.

      TA-Luft Fristen sollen verlängert werden

      Emissionen Stallbau TA Luft

      Ein Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums sieht vor, dass verschiedene Nachrüstfristen in der TA Luft für Altanlagen in der Schweine- und Geflügelhaltung verlängert werden sollen.

      Veröffentlicht am
    • Stallbaugenehmigung Bundesverwaltungsgericht: Teilerfog für Umweltschützer

      Baugenehmigung Gerichtsurteil Stallbau

      Im Rechtsstreit um die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Schweinemast- und Biogasanlage hat das Bundesverwaltungsgericht sowohl die Revision des Betreibers als auch die vom klagenden BUND Sachsen-Anhalt zurückgewiesen.

      Veröffentlicht am
    • Der neu umgebaute Legehennenstall auf Haus Düsse mit einetagiger Bodenhaltung sowie Besuchergang war ein Highlight auf der Schwein & Huhn.

      Düsser Schwein & Huhn Geflügelhalter gesucht

      Energieeffizienz Legehenne Messe Mobilstallhaltung Stallbau Stallbeleuchtung Stallklima Stalltechnik

      Bei strahlendem Wetter boten 104 Aussteller und das Team der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) auf der Fachmesse Schwein & Huhn auf Haus Düsse am 3. September praxisnahe Lösungen und viel Wissensaustausch.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • 84 Prozent der befragten Landwirte bewerten ihre aktuelle Lage als gut oder befriedigend.

      Agrarbarometer Rentenbank: Positive Signale aus der Landwirtschaft

      Betriebsführung Fördermittel Stallbau

      Die Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft steigt – vor allem Tierhalter setzen verstärkt auf Stallumbauten und mehr Tierwohl. Die Stimmung in der Branche verbessert sich leicht.

      Veröffentlicht am
    • Um langlebige Legehennen mit einer hohen Legeleistung, guter Schalenqualität und gesunden Knochen zu bekommen, müssen Genetik, Tierernährung und Haltungssystem aufeinander abgestimmt sein.

      Federweiser-Symposium Agravis Was tun für eine exzellente Zukunft der Legehennenhaltung?

      Agrarpolitik Betriebsführung Brustbeinveränderung Eiererzeugung Legehenne Stallbau Tierwohl Vermarktung

      Beim Legehennen-Symposium Federweiser am 3. Juni in Holdorf wurde deutlich: Verbraucher schätzen das Ei zunehmend für eine gesunde Ernährung und Deutschland ist ein Markt mit viel Potenzial. Beste Aussichten für betriebliches Wachstum für Legehennenhalter. Aber es gibt auch eine Reihe...

      Veröffentlicht am
    • Könnte so der Hühnerstall der Zukunft aussehen?

      Stallbau Der Legehennenstall der Zukunft

      Stallbau Stallbeleuchtung Stallcomputer Stallklima Stalltechnik

      Praxisfragen rund um die Vermarktung bestimmten das 4. Erzeuger-Forum von Lohmann Süd GmbH und Bio-Aufzucht LSL Rhein-Main in Bad Windsheim. Es wurde über Indikatoren der Qualitätssicherung, neueste Technik, Licht und Genetiken sowie über den Einsatz künstlicher Intelligenz im Stall referiert.

      Veröffentlicht am
    • Modell eines Rondeel-Stalls.

      Geflügelfachberatertagung Legehennenhaltung: Wie machen es die Niederlande?

      Haltungsform Legehenne Stallbau

      Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand die gemeinsame Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Geflügelwirtschaft e. V. und des DLG-Geflügelausschusses im niederländischen Veldhoven statt. Eine der vier Stationen am Exkursionstag war der Rondeel-Stall in Wintelre.

      Veröffentlicht am
    • Yvonne Nemitz, DGS Redaktion, Berlin.

      Kommentar Eine runde Sache

      Agrarpolitik Gesetz Stallbau

      Sollten wir mehr über den Tellerrand sehen und uns vielleicht auch das ein oder andere von unseren Nachbarn abschauen?

      Veröffentlicht am