Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DGS Magazin 14/2019

Panorama

Initiative Tierwohl Produktsiegel ein Jahr im Handel
Frühjahrsveranstaltung der deutschen WPSA-Gruppe Hennen genau unter die Lupe nehmen
Tierwohlkennzeichnung ITW, staatliches oder LEH-Label?
Biolegehennenaufzucht Überdachung statt Auslauf?
DLG-Gef lügeltagung in Celle Vakzine gegen Rote Vogelmilbe in Sicht

Reportage

Einblicke in die älteste Eierfärberei Deutschlands Hier werden bunte Eier zu Primaballerinen

Interview

Gänsehaltung in Deutschland Zusammen sind wir ein gutes Gespann

Fütterung

Ernteanalyse 2018 Hohe Mykotoxinwerte in Europa
Auswirkungen von Mykotoxinen für Geflügel und Schweine Ein Pilzgift kommt selten allein

Haltung & Technik

Schnabelungekürzte Jung- und Legehennen halten Sachkunde ist unverzichtbar
Optimaler Start in die Putenaufzucht Perfekt aufs Leben vorbereitet
Ökoschweinehaltung Draußen grunzen ist Pflicht

Tiergesundheit

Neue Erkenntnisse zur Roten Vogelmilbe Damit es die Hennen weniger juckt

Märkte & Entwicklung

Marktnotierungen Woche 14/2019 Marktinfo Eier & Geflügel
Eiererzeugung in Deutschland Eierkonsum nahm zu
Absatz von Ökogeflügelfleischerzeugnissen Ist den Verbrauchern Ökogeflügel zu teuer?

Unternehmensführung

Geflügelexkremente für die Biogasanlage Traum oder Wirklichkeit?
Landwirtschaftskammer NRW Grüner Sachverstand
Umfangreichste Übersicht in Europa Desinfektionsmittelliste online

Verbände & Branche

Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit im Blickpunkt Delegation aus China zu Gast beim ZDG
Wechsel in der Geschäftsführung Helga Futterknecht folgt Dr. Klaus-Peter Linn nach
Mitgliederversammlungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland Ein Jahr ohne Katastrophen

Umfragen

Unternehmen & Produkte