Welche Biosicherheitsmaßnahmen setzen Sie um?
Worauf achten Sie besonders, wenn es um die Vermeidung des Keimeintrages auf Ihrem Betrieb geht? Welche Abläufe und Maßnahmen bezüglich Hygiene, Biosicherheit und Seuchenschutz sind fester Bestandteil des Betriebsablaufes? Und wie beurteilt ein Tierarzt die Biosicherheit auf den Betrieben? Die DGS-Redaktion hat nachgefragt.
- Veröffentlicht am
Wildvogelmanagement ausbauen Ein guter Biosicherheitsstatus ist nicht nur Pflichterfüllung gegenüber Behörden und Tierseuchenkassen, sondern steht im absoluten Eigeninteresse jedes Betriebes zu jeder Jahreszeit. Tierseuchen können grundsätzlich immer auftreten, auch wenn es saisonale Schwerpunkte gibt! Das haben professionell arbeitende Betriebe schon lange erkannt und Biosicherheitsmaßnahmen i. d. R. auch gut umgesetzt. Am wichtigsten sind eine räumlich abgetrennte Hygieneschleuse, Schuh- und Kleidungswechsel, Hände sowie Fahrzeugreifen waschen und desinfizieren, hygienisch gelagerte Einstreu, eingeschränkter Personenverkehr. Ein zukünftig noch zu lösendes Problem wäre das Wildvogelmanagement, angesichts der steigenden...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo