Natürlicher Schnabelabrieb
www.roxell.com | Das Konzept der natürlichen Schnabelglättung "Natural Beak Smoothing" von Roxell eignet sich nach Angaben von Haltern gut als Alternative zur Schnabelbehandlung.
- Veröffentlicht am
Die Lösung ist in den ovalen Futterschalen Vitoo, KiXoo und Boozzter für Masthähnchenelterntiere integriert. Jedes Mal, wenn die Tiere fressen, reiben sie ihre Schnäbel an der rauen Struktur aus Metall auf dem Boden der Schale. Dadurch wird das Wachstum des Schnabels kontrolliert und die Hühner entwickeln abgerundete Schnäbel. Das Prinzip sei zwei Jahre lang mit den Zuchtunternehmen Aviagen, Hubbard und Cobb getestet worden, bevor es auf den Markt kam. Laut Roxell höre das Federpicken auf und die Hühner seien weniger anfällig für Stress und Infektionen. Die Mortalität verringere sich um 2 %. Man beobachte eine bessere Uniformität und Tiegesundheit. Die Fruchtbarkeit sei höher, was mehr Eier und mehr Tagesküken pro Henne bedeute. Durch die abgerundeten Schnäbel werde zudem weniger Futter verschwendet. Einige Ergebnisse zeigen eine Futterersparnis von bis zu 3 g pro Tier und Tag. Die Investition in die natürliche Schnabelglättung amortisiere sich in zwei Jahren, mitunter früher. Das Konzept steht laut Roxell im Einklang mit den Tierschutzgesetzen.
"In der Testphase gab es nach elf Wochen keinen Unterschied mehr bei der Form zwischen den infrarot-behandelten und durch natürliche Glättung gekürzten Schnäbeln. Diese Tiere wiesen eine um 2 % geringere Mortalität im Vergleich zu den behandelten Tieren auf", beschreibt Elterntierhalter Markus Böckermann, der das System seit mehreren Jahren einsetzt. Videos dazu und Kundenberichte finden Sie auf der Webseite.
"In der Testphase gab es nach elf Wochen keinen Unterschied mehr bei der Form zwischen den infrarot-behandelten und durch natürliche Glättung gekürzten Schnäbeln. Diese Tiere wiesen eine um 2 % geringere Mortalität im Vergleich zu den behandelten Tieren auf", beschreibt Elterntierhalter Markus Böckermann, der das System seit mehreren Jahren einsetzt. Videos dazu und Kundenberichte finden Sie auf der Webseite.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo