Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelexkremente für die Biogasanlage

Traum oder Wirklichkeit?

Die richtige Technik und drängende Probleme wären gelöst? Für die Geflügelhalter könnte das Wirklichkeit werden und die Entsorgungssituation bei Wirtschaftsdünger entschärfen. Auf der Energy Decentral 2018 wurde die Entwicklung, Geflügelmist in den Biogasprozess einzuschleusen, mit einer Auszeichnung belohnt.
Veröffentlicht am
Gaul
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - wer wünscht sich das nicht? Ein neues Verfahren zur Aufbereitung nährstoffreicher Substrate für die Biogasproduktion erhielt auf der Energy Decentral Mitte November 2018 in Hannover die Goldmedaille. Das Verfahren könnte ein drängendes Problem lösen. In viehstarken Regionen konkurrieren Tierhalter und Biogasanlagen um Anbauflächen für Futter bzw. Substrat und um Ausbringflächen für Gülle und Gärrest. Durch die Düngeverordnung und die Restriktionen bei der Ausbringung hat sich die Situation noch verschärft. Auf der anderen Seite stehen genug Wirtschaftsdünger aus der Geflügelhaltung zur Verfügung, die in puncto Gasertrag durchaus mit Mais vergleichbar sind. Dass die Wirtschaftsdünger nicht häufiger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate