Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eiererzeugung in Deutschland

Eierkonsum nahm zu

Nicht nur die Anzahl verbrauchter Eier, auch die Zahl der gehaltenen Legehennen stieg im vergangenen Jahr an. Dennoch waren weiterhin Importe zur Bedarfsdeckung notwendig.
Veröffentlicht am
MEG
Die deutsche Produktion von Konsumeiern stieg im Jahr 2018 um 2,1 % auf 13,64 Mrd. Eier an. Dies belegt die aktuelle, zwischen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und der Marktinfo Eier & Geflügel (MEG) abgestimmte, vorläufige Versorgungsbilanz für 2018. Die Daten für 2017 wurden gleichzeitig überarbeitet und finalisiert. Der Bestand an Legehennen wuchs 2018 mit plus 2,5 % etwas deutlicher als die Eiererzeugung. Dies war nicht zuletzt auf die zahlreichen neuen Haltungsplätze in mobilen Hühnerställen zurückzuführen. Die Bestandsgröße der Betriebe mit mobilen Ställen liegt in der Regel unter 3 000 Haltungsplätzen. Erst ab dieser Größe gilt die Meldepflicht gegenüber dem Statistischen Bundesamt, sodass die kleineren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate