Tierwohlkennzeichnung
ITW, staatliches oder LEH-Label?
ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke (Foto) warnt auf der WPSA-Tagung davor, mit der nationalen Nutztierstrategie, in der Tierschutz Priorität haben soll, nur neue Auflagen zu erteilen.
- Veröffentlicht am
"Wenn die Politik die Konflikte zwischen Tierschutz, Umweltrecht und Baugenehmigungen nicht löst, hat das Tierwohl in deutschen Ställen keine Zukunft!" Eine zentrale Forderung der Geflügelwirtschaft sei die Einbindung des Großverbrauchersegments, da 65 % des Geflügelfleisches in Deutschland darüber verbraucht würden. Bundesagrarministerin Julia Klöckner hatte 2018 einen Gesetzentwurf für ein dreistufiges Tierwohlkennzeichen zur Notifizierung in Brüssel vorgelegt, berichtet Ripke, die Verabschiedung im Bundestag wird zur Jahresmitte angestrebt. Im Februar hatte Klöckner die Kriterien für das staatliche Tierwohllabel für Schweine vorgestellt (www.dgs-magazin.de, Webcode 6064921).
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo