Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zucht

Wissenswertes zu den wichtigsten Rassen und Zuchtmerkmalen – National und International

  • Alternativen zum Kükentöten Weiterhin Entwicklung nötig

    Eier Fleisch Geschlechtsbestimmung im Ei Kükentöten

    Am 20. Mai hat das Parlament einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung beschlossen, der das Töten männlicher Legeküken ab dem 1. Januar 2022 verbietet. Über dieses Verbot und die möglichen Alternativen haben wir mit Dr. Thomas Bartels gesprochen.

    Veröffentlicht am
  •  Am Versuchs- und
Bildungszentrum für Geflügel in
Kitzingen wurde der Versuch
gemacht, die alte bayerische Hühnerrasse Augsburger mit Müttern
der langsam wachsenden Broilerherkunft Ranger Gold zu kreuzen.

    Gebrauchskreuzung mit dem Augsburger Huhn Eine alte Rasse aufpoliert

    Eier Fleisch Kükentöten Markt Tierwohl Zehenpicken Zweinutzung

    Durch das geplante Verbot des Tötens männlicher Legeküken, sind Alternativen gefragt. Ob eine davon die Gebrauchskreuzung der Rasse Augsburger mit Müttern einer Broilerlinie sein kann, klärt dieser Beitrag.

    Veröffentlicht am
  • Weißleger in Bodenhaltung
zu Legeperiodenbeginn auf der
Versuchsstation Kitzingen.

    Leistungsprüfung Legehennen 2019/2020 Für jeden das passende Huhn

    Bodenhaltung Eier Legehenne Markt Zucht

    Bei der Leistungsprüfung vier verschiedener Legehennengenetiken in den Versuchsanstalten Haus Düsse und Kitzingen wird in regelmäßigen Abständen geprüft, welche Vor- und Nachteile die Hybridherkünfte in einer praxisähnlichen Haltung zeigen.

    Veröffentlicht am
  • Generell wird davon ausgegangen, dass die Auslaufnutzung zu einer verbesserten Entwicklung der Verdauungsorgane
beitragen kann.

    EPS – Geflügelwissenschaft online Stubenhocker mit mehr Leistung?

    Eier Freilandhaltung Legehenne

    European Poultry Science (EPS) bietet als Online-Magazin das Neueste aus Forschung und Wissenschaft im Bereich Nutzgeflügel. In loser Reihenfolge stellen wir Beiträge aus dem EPS kurz vor.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen
    • Das Verhältnis zwischen dem
Körpergewicht der Hennen und
Gesundheits- sowie Tierschutzparametern unter Freilandbedingungen wurde bisher wenig untersucht.

      EPS – Geflügelwissenschaft online Schwere oder leichte Henne?

      Eier Fleisch Legehenne

      European Poultry Science (EPS) bietet als Online-Magazin das Neueste aus Forschung und Wissenschaft im Bereich Nutzgeflügel. In loser Reihenfolge stellen wir Beiträge aus dem EPS kurz vor.

      Veröffentlicht am
    • Der Fasan gehört zu den am längsten vom Menschen
gehaltenen Hühnervögeln (5. Jahrhundert vor Christi).

      Wirtschaftlichkeit der Fasanenerzeugung Renaissance schillernder Farben

      Aufzucht Direktvermarktung Elterntier Fasan Fleisch Freilandhaltung

      Die Produktion von Fasanen wird im gesamten Bundesgebiet als Einkommensalternative gesehen. Besonders in der Direktvermarktung wird zunehmend die Möglichkeit genutzt, die gesamte Angebotspalette mit dem bunten Sondergeflügel zu erweitern und damit attraktiver zu gestalten.

      Veröffentlicht am
  • Geschlechtsbestimmung im Brutei Vorfahrt für gesexte Legehennen

    Bruderhahn Eier Geschlechtsbestimmung im Ei Kükentöten Legehenne

    Die Zeit drängt: Bundesagrarministerin Julia Klöckner will das Töten männlicher Eintagslegeküken per Gesetz Ende 2021 in Deutschland beenden. Der Einzelhandel bringt sich mit Absichtserklärungen und Fristen in Position. Wie weit ist man bei der Geschlechtsbestimmung im Brutei? Ein Update.

    Veröffentlicht am
  • Franz Josef Buske ist
Projektmanager
Geflügel bei der Raiffeisen Ems-Vechte.

    Bruderhahnaufzucht Ein Geschäft mit Potenzial

    Aufzucht Bruderhahn Fleisch Geflügelfutter Ökohaltung

    Mit der Hahnenmast der Legelinien beschäftigen sich Franz Josef Buske und Malte Wolter bereits seit rund zwei Jahren im Bio- wie im konventionellen Bereich. Und es funktioniert, sagt Franz Josef Buske.

    Veröffentlicht am
    • v. l.: Ute Rönnebeck,
Geschäftsführerin
Demeter Nordrhein-Westfalen, Norbert
Südbrock, Betriebsinhaber, Babette Sauerland,
Initiatorin „Mein Bruderhahn“, Hans-Josef Kremer,
Demeter Beratung e. V.

      Aufzucht männlicher Biolegeküken So wird der Bruder nicht zum Problemfall

      Bruderhahn Eier Legehenne Markt Ökohaltung

      Der Bioverband Demeter hat sich aus ethischen Gründen gegen die Geschlechtsbestimmung im Ei entschieden. Somit stehen Demeter- Betriebe mit Eiererzeugung künftig vor der Aufgabe, alle Bruderhähne ihrer Legehennen mit aufzuziehen. Der Demeter- und BiolandaufzuchtBetrieb Norbert Südbrock aus...

      Veröffentlicht am
  • Weißleger werden als Kontrolltiere
in eine Braunlegerfamilie integriert.

    Legehennengesundheit Zucht: Höchstleistung von allen gefordert

    Eier Elterntier Geflügelfutter Legehenne Marek

    Wie kann die Züchtung zur Gesundheit unserer Legehennen beitragen? Klar ist, dass gezielte Zucht allein nicht ausreicht, damit die Hennen gesund sind und auch bleiben.

    Veröffentlicht am
  • Der Versuch mit Mobilstallhaltung startete im Sommer.
Die sechs Abteile des Stallinnenraums hatten jeweils Zugang
zu einem separaten Wintergarten und Grünauslaufareal.

    Es geht auch langsamer Robuste Herkünfte für die ökologische Putenhaltung

    Federpicken Fleisch Kannibalismus Ökohaltung Pute Qualitätssicherung

    In der Bioputenhaltung werden bisher überwiegend konventionelle Putenlinien eingesetzt. Ob sich dafür langsamer wachsender Putenhähne eignen, das wurde an der Universität Kassel untersucht.

    Veröffentlicht am