Geschlechtsbestimmung im Brutei
Vorfahrt für gesexte Legehennen
Die Zeit drängt: Bundesagrarministerin Julia Klöckner will das Töten männlicher Eintagslegeküken per Gesetz Ende 2021 in Deutschland beenden. Der Einzelhandel bringt sich mit Absichtserklärungen und Fristen in Position. Wie weit ist man bei der Geschlechtsbestimmung im Brutei? Ein Update.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Für den Ausstieg aus dem Kükentöten ist es unabdingbar, dass der überwiegende Teil der Legehennen künftig durch die Geschlechtsbestimmung schon im Brutei bestimmt wird. Hier hat sich einiges getan. Die Zeit drängt auch, denn das Bundeslandwirtschaftsministerium will das Töten männlicher Eintagsküken bis Ende 2021 flächendeckend per Gesetz beenden. Vorgestellt werden im Beitrag vier vielversprechende Verfahren, die aktuell von der deutschen Wirtschaft und dem Lebensmitteleinzelhandel forciert werden. Das fünfte vorgestellte Verfahren verwendet Gentechnik und ist mithin für den deutschen Markt kaum akzeptabel. Jährlich werden hierzulande 40 bis 45 Mio. Legehennen benötigt, um den Neubedarf der Betriebe zu decken, das sind...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo