Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EPS – Geflügelwissenschaft online

Stubenhocker mit mehr Leistung?

European Poultry Science (EPS) bietet als Online-Magazin das Neueste aus Forschung und Wissenschaft im Bereich Nutzgeflügel. In loser Reihenfolge stellen wir Beiträge aus dem EPS kurz vor.
Veröffentlicht am
Generell wird davon ausgegangen, dass die Auslaufnutzung zu einer verbesserten Entwicklung der Verdauungsorgane
beitragen kann.
Generell wird davon ausgegangen, dass die Auslaufnutzung zu einer verbesserten Entwicklung der Verdauungsorgane beitragen kann. van der Linde
Freilandherden teilen sich in Hühner auf, die einerseits die meiste Zeit ihres Lebens im Stall verbringen, und solche, die bevorzugt den Auslauf nutzen. Beide Gruppen unterscheiden sich signifikant in der Legeleistung. Zum einen verringert das die Herdenuniformität und zum anderen führt es aufgrund eines unterschiedlichen Energiestoffwechsels und daraus resultierenden unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen zu einer ineffizienten Fütterungsstrategie – zumindest für einen Teil der Herde. Daraus können dann wiederum Gesundheits-, Verhaltens- und Tierwohlprobleme sowie wirtschaftliche Verluste resultieren. Ursachen und Mechanismen, die den Leistungsunterschieden von Freilandlegehennen zugrunde liegen könnten, sind bisher nicht erforscht....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate