Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirtschaftlichkeit der Fasanenerzeugung

Renaissance schillernder Farben

Die Produktion von Fasanen wird im gesamten Bundesgebiet als Einkommensalternative gesehen. Besonders in der Direktvermarktung wird zunehmend die Möglichkeit genutzt, die gesamte Angebotspalette mit dem bunten Sondergeflügel zu erweitern und damit attraktiver zu gestalten.
Veröffentlicht am
Der Fasan gehört zu den am längsten vom Menschen
gehaltenen Hühnervögeln (5. Jahrhundert vor Christi).
Der Fasan gehört zu den am längsten vom Menschen gehaltenen Hühnervögeln (5. Jahrhundert vor Christi). colourbox.de
Kurz und bündig Der ökonomische Erfolg des Produktionszweiges Fasanenerzeugung wird – wie in allen tierischen Veredelungszweigen – durch die direkten Kosten, die Festkosten sowie die Arbeitskosten einerseits und durch den Verkaufserlös andererseits bestimmt. Eine Kostenreduktion lässt sich sowohl durch Verbesserung der biologischen Leistung als auch durch den Bezug günstiger Produktionsmittel realisieren. Die Marktleistung wird durch den Vermarktungsweg, die Produktqualität und Konkurrenz zu anderen Anbietern sowie die Kaufkraft bestimmt. Bereits vor der Zeitenwende wurde der Fasan bei den Griechen wegen des köstlichen Fleisches in großen Volieren gezüchtet. Von dort kam er zu den Römern und bald auch in unsere Gebiete des europäischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate