Es geht auch langsamer
Robuste Herkünfte für die ökologische Putenhaltung
In der Bioputenhaltung werden bisher überwiegend konventionelle Putenlinien eingesetzt. Ob sich dafür langsamer wachsender Putenhähne eignen, das wurde an der Universität Kassel untersucht.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Geprüft wurde, ob sich die langsamer wachsenden Herkünfte Hockenhull Black und Hockenhull Large Bronze für die Bioputenhaltung eignen, als Referenzgenetik diente die im Biobereich gut etablierte Kelly BBB-Pute. Im Ergebnis können alle drei Herkünfte unter ökologischen Praxisbedingungen mit 100 % Biofütterung bei gutem Management so aufgezogen und gemästet werden, dass bei vergleichsweise hohen Leistungen ein akzeptabler bis guter Status bezüglich Verhalten, Gesundheit und Fleischqualität erreicht wird. In der Putenhaltung werden über alle Haltungsformen hinweg heute überwiegend schnell wachsende Herkünfte mit einem Brustanteil zwischen 30 und 40 % eingesetzt, denn Ökozuchtprogramme gibt es bisher nicht. Ihr Lebendgewicht...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal