Aufzucht männlicher Biolegeküken
So wird der Bruder nicht zum Problemfall
Der Bioverband Demeter hat sich aus ethischen Gründen gegen die Geschlechtsbestimmung im Ei entschieden. Somit stehen Demeter- Betriebe mit Eiererzeugung künftig vor der Aufgabe, alle Bruderhähne ihrer Legehennen mit aufzuziehen. Der Demeter- und BiolandaufzuchtBetrieb Norbert Südbrock aus Nordrhein-Westfalen stellt sich diesen Herausforderungen und bietet variable Kooperationsverträge an.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Wie lässt sich die Bruderhahnaufzucht und deren Vermarktung fair und gewinnbringend auf Aufzüchter und Legehennenhalter verteilen? Ein Bioaufzüchter hat sich dazu Gedanken gemacht und mithilfe eines ITExperten ein entsprechendes Programm ertüftelt. Seine Kunden, die Legehennenhalter, können nun wählen: von der eigenen Aufzucht bis hin zur Vermarktung der Produkte der Bruderhähne. Auch an Betriebe, die weder ihre Bruderhähne aufziehen noch die Produkte vermarkten können, wurde gedacht. Im Herbst 2019 stellte Norbert Südbrock auf seinem Biolegehennenaufzuchtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück sein neues Bruderhahnkonzept vor. Zuvor waren immer wieder Kunden mit Fragen gekommen. Seine Lebenspartnerin Babette Sauerland machte sich...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo