Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufzucht männlicher Biolegeküken

So wird der Bruder nicht zum Problemfall

Der Bioverband Demeter hat sich aus ethischen Gründen gegen die Geschlechtsbestimmung im Ei entschieden. Somit stehen Demeter- Betriebe mit Eiererzeugung künftig vor der Aufgabe, alle Bruderhähne ihrer Legehennen mit aufzuziehen. Der Demeter- und BiolandaufzuchtBetrieb Norbert Südbrock aus Nordrhein-Westfalen stellt sich diesen Herausforderungen und bietet variable Kooperationsverträge an.

Veröffentlicht am
v. l.: Ute Rönnebeck,
Geschäftsführerin
Demeter Nordrhein-Westfalen, Norbert
Südbrock, Betriebsinhaber, Babette Sauerland,
Initiatorin „Mein Bruderhahn“, Hans-Josef Kremer,
Demeter Beratung e. V.
v. l.: Ute Rönnebeck, Geschäftsführerin Demeter Nordrhein-Westfalen, Norbert Südbrock, Betriebsinhaber, Babette Sauerland, Initiatorin „Mein Bruderhahn“, Hans-Josef Kremer, Demeter Beratung e. V. van der Linde
Kurz und bündig Wie lässt sich die Bruderhahnaufzucht und deren Vermarktung fair und gewinnbringend auf Aufzüchter und Legehennenhalter verteilen? Ein Bioaufzüchter hat sich dazu Gedanken gemacht und mithilfe eines ITExperten ein entsprechendes Programm ertüftelt. Seine Kunden, die Legehennenhalter, können nun wählen: von der eigenen Aufzucht bis hin zur Vermarktung der Produkte der Bruderhähne. Auch an Betriebe, die weder ihre Bruderhähne aufziehen noch die Produkte vermarkten können, wurde gedacht. Im Herbst 2019 stellte Norbert Südbrock auf seinem Biolegehennenaufzuchtbetrieb in Rheda-Wiedenbrück sein neues Bruderhahnkonzept vor. Zuvor waren immer wieder Kunden mit Fragen gekommen. Seine Lebenspartnerin Babette Sauerland machte sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate