Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gans

Die Gänse (Anserinae) sind in der biologischen Systematik der Vögel eine Unterfamilie der Entenvögel. In Mitteleuropa ist vor allem die Graugans (Anser anser) heimisch, aus der sich durch Domestizierung die Hausgänse entwickelt haben. Aus anatomischer Sicht ist die Gans geeignet für die Weidehaltung. Der Weideschnabel, das Fehlen des Kropfes sowie der starke Muskelmagen und die großen Blinddärme erlauben eine rohfaserreiche Grundfutterverwertung. Die Gans ist in Deutschland derzeit nur ein Saisonprodukt für die Festtage im Herbst und Winter. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei 300 bis 400 g. Der Selbstversorgungsgrad beträgt lediglich 18 %.