Chronik einer Zucht
Deutsche Legegans: Der Weg eines Allrounders
Die Zucht der Deutschen Legegans musste in den letzten Jahrzehnten viele Hürden überwinden. Heute ist die in der DDR gezüchtete Rasse im Bestand stark bedroht. Doch Rasse- und Wirtschaftsgeflügelzüchter halten eisern an der Genetik fest – eine Chronologie.
- Veröffentlicht am

Die Deutsche Legegans ist das Ergebnis hiesiger züchterischer Bemühungen, wobei das Hauptzuchtgebiet das Land Sachsen war und die Oberlausitz von Beginn an eine große Rolle spielte. Die dortigen Gänse können im starken Maße als Ausgangsbasis betrachtet werden, weil sie sich damals schon durch eine hohe Legeleistung auszeichneten. Die Oberlausitzer Gans kommt auf bis zu 7 kg Gewicht, sie ist tiefgestellt, kurzhalsig, breit- und vollbrüstig, ohne Bauchwamme. Damit waren die Voraussetzungen für die Zucht der Deutschen Legegans entsprechend dem Zuchtziel im Gänseherdbuch gegeben. Weidehaltung von Gänsen: Selbstversorger im Grünen Wie alles begann ... Die ersten Ideen zur Zucht der Deutschen Legegans datieren aus den 1930er-Jahren. Nach...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo