DGS Magazin 26/2017
Panorama
50 Jahre Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V.
„Wegbereiter des Erfolgs der deutschen Geflügelwirtschaft“
Seite 5
Chronik „50 Jahre Zentral verband der Deutschen Geflügelwirtschaft e . V.“
Starke Stimme für eine starke Branche
Seite 8
44 Jahre Kartzfehner Erfolgsgeschichte
Ewald Drebing verabschiedet sich in den Ruhestand
Seite 9
Reportage
Betrieb Julia und Frank Jessen, Oxbüll
Kein Stall von der Stange
Seite 10
Interview
Indoor-Maßnahmen zur Emissionsminderung
Vielversprechend: Verfahren kombinieren
Seite 14
Fütterung
Stark reduzierte Stickstoff- und Phosphorgehalte im Schweinemastfutter
Die Leistungen im Blick behalten
Seite 41
Aktuelle Erfahrungen zur Fütterung
So ernähren Sie Ihre Legehennen ausgewogen
Seite 43
Haltung & Technik
13. Tagung „Umweltverträgliche Landwirtschaft“
Emissionen senken – aber was und wie?
Seite 16
Vermeidung von Federpicken und Kannibalismus
Gesucht: Natürliches Licht für Hühner
Seite 20
Vortragstagung der GdFuF 2017
Wohin mit den Legenestern?
Seite 24
Putenspezialitäten aus Grevenkop
,,Wir besetzen die Lücken“
Seite 28
Tiergesundheit
Tränkewasserhygiene bei Mastgeflügel aus tierärztlicher Sicht
Sauberes Wasser ist kein Zufall
Seite 38
Märkte & Entwicklung
Marktinfo Eier & Geflügel
Marktnotierungen Woche 26/2017
Seite 31
Auswirkungen des Brexits auf das Marktgeschehen
Der Außenhandel ist rückläufig
Eiererzeugung in der Europäischen Union
Mehr Legehennen dürfen ins Freie
Seite 36
Unternehmensführung
Meisterkurs am LVFZ Kitzingen
Über den Tellerrand hinausschauen
Seite 46
Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Kitzingen
Fortbildung zum Tierwirtschaftsmeister für Geflügel
Seite 48
Symposium der Edmund - Rehwinkel -Stiftung
Die eigene Attraktivität hervorheben
Seite 49
Verbände & Branche
ZDG-Mitgliederversammlung
AI stand lange Zeit über allem
Seite 54
Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger
Preisverfall, Vogelgrippe und Zielscheibe der Medien
Seite 56
Umfragen
Unternehmen & Produkte
Seite 50
Seite 50
Seite 50