Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Erfahrungen zur Fütterung

So ernähren Sie Ihre Legehennen ausgewogen

Folgende Punkte sollten Sie bei der Fütterung besonders beachten, um Jung- und Legehennen mit ungekürzten Schnäbeln in Freiland- und Bodenhaltung gesund aufzuziehen und zu halten
Veröffentlicht am
Gnauk
Die Basis für eine erfolgreiche Legehennenhaltung liegt in der Aufzucht. Nach unseren Erfahrungen sind hier hinsichtlich der Anforderungen an die Rezepturgestaltung und Fütterung folgende Faktoren besonders zu beachten: Absenkung des Nährstoff- und Energiegehalts in Abhängigkeit von der Futteraufnahme, ausgeglichenes Spektrum an allen essenziellen Aminosäuren, Rohfasergehalt in der Ration von ca. 5_% nach dem Kükenstadium, Einsatz von Rohstoffkomponenten, die später auch in den Folgerezepturen zum Einsatz kommen, Futterstrukturen entsprechend den betrieblichen Anforderungen und der realisierten Futteraufnahme anpassen, gleiche Futterrezepturen in den jeweiligen Entwicklungsstadien Kükenstarter, Kükenfutter, Junghennenfutter.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate