Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tränkewasserhygiene bei Mastgeflügel aus tierärztlicher Sicht

Sauberes Wasser ist kein Zufall

Antibiotikafreie Durchgänge lassen sich in der Hähnchen- und Putenmast realisieren. Dabei spielt jedoch die Tränkewasserhygiene eine entscheidende Rolle. Sie sollte gemeinsam mit dem bestandsbetreuenden Tierarzt systematisch auf ein hohes Niveau gebracht und dort gehalten werden.
Veröffentlicht am
Wiermans
Wasser stellt das wichtigste und eigentlich auch günstigste Futtermittel überhaupt dar. Ohne ausreichende Wasseraufnahme sind auch keine guten Mastergebnisse zu erwarten. In der Natur dienen den Küken von Hühnervögeln üblicherweise Tautropfen als erste Wasserquelle. Das Tautropfenwasser ist sehr frisch, gegebenenfalls befinden sich unschädliche Umweltkeime (z.B. Laktobazillen) auf der Pflanzenoberfläche.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate