ZDG-Mitgliederversammlung
AI stand lange Zeit über allem
Über Monate hat das AI-Geschehen 2016/2017 die gesamte Geflügelbranche in Atem gehalten. Darüber hinaus gab es jedoch noch zahlreiche andere Aufgaben, die den Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und die Landes- und Bundesverbände gefordert haben.
- Veröffentlicht am
"Was die Aviäre Influenza betrifft, sind wir zurzeit bei der Analyse des Geschehens. Unser Ziel ist es, die notwendigen Lehren zu ziehen, damit wir für einen nächsten Seuchenzug noch besser gewappnet sind." Das unterstreicht der Präsident des ZDG, Friedrich-Otto Ripke, auf der Mitgliederversammlung am 22. Juni 2017 in Berlin. Inzwischen liege seitens der Bundesregierung ein Entwurf der Novelle der Geflügelpestverordnung vor, wobei die Neuerungen vor allem die in Paragraf 6 festgelegten weiteren allgemeinen Schutzmaßregeln beträfen. Wichtig sei darüber hinaus die Festlegung einheitlicher Regelungen, was das Vorgehen der Behörden angehe, betont Ripke. Als Beispiel nennt er den Radius für ein Beobachtungsgebiet. Hierbei habe es je nach...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal