Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
13. Tagung „Umweltverträgliche Landwirtschaft“

Emissionen senken – aber was und wie?

TA Luft-Novelle, NERC-Richtlinie, neues Düngerecht, BVT - hinter den Abkürzungen verbergen sich umweltrechtliche Anforderungen an die Tierhaltung. Die DGS beleuchtet für Sie wichtige Punkte.
Veröffentlicht am
Gnauk
Die TA Luft-Novelle wird nicht mehr in dieser Legislaturperiode kommen. Das hat Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks Ende Mai im Bundestag angekündigt (siehe DGS Intern 23/2017). Das Thema Stickstoff wird trotzdem auf der politischen Agenda bleiben. Auf der 13._Informationsveranstaltung "Umweltverträgliche Landwirtschaft" des Ingenieurbüros Dr. Wilfried Eckhof Ende April 2017 in Berlin wurde das deutlich gemacht. Schließlich soll die Landwirtschaft für 95_% der Ammoniakemissionen verantwortlich sein. Tierhaltungsanlagen sind gemäß dem Report des Thünen- Instituts von 2014 zu ca. 25_% an den NH3- Emissionen der Landwirtschaft beteiligt. Laut dem Umweltbundesamt (UBA) wurden die in der NEC/NERC-Richtlinie geforderten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate