Symposium der Edmund - Rehwinkel -Stiftung
Die eigene Attraktivität hervorheben
Hinsichtlich ihrer Anziehungskraft hat die Agrarbranche nach der Einschätzung von Prof. Rainer Kühl von der Universität Gießen erheblichen Nachholbedarf. Das erklärte er bei der Vorstellung seiner Studie zur qualifizierten Personalgewinnung für die Landwirtschaft beim Symposium der Edmund- Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank Ende Mai dieses Jahres. Vielen Jobanwärtern - ob auf Betriebs- oder Mitarbeiterebene - erscheine die Landwirtschaft heute nämlich als wenig attraktiver Arbeitsplatz. Dabei entsprächen viele Vorurteile nicht der Realität, gab Kühl zu bedenken. Er empfiehlt, bei der Mitarbeitersuche die guten Arbeitsbedingungen im modernen Agrarbereich und den hohen Technisierungsgrad zu betonen. Zudem sollten die Betriebe beispielsweise mit entsprechend gestalteten Homepages auch ohne konkrete Jobangebote auf eine positive Außendarstellung achten.
- Veröffentlicht am
Dr. Horst Reinhardt, Vorstandsvorsitzender der Edmund-Rehwinkel-Stiftung, stellte in seinem Vortrag fest, dass zum einen der technische Fortschritt den Bedarf an höher qualifizierten Arbeitskräften in der Landwirtschaft stetig ansteigen lasse. Zum anderen biete die Branche aber nach wie vor auch weniger qualifizierten Arbeitskräften und Migranten Beschäftigungschancen. Dass landwirtschaftliche Arbeitgeber Letzterem gegenüber grundsätzlich sehr aufgeschlossen sind, belegen gleich zwei Studien, die ebenfalls in Berlin vorgestellt wurden. In Bezug auf den befürchteten Nachwuchsmangel bei Betriebsleitern konnten Prof. Stephan von Cramon-Taubadel und Dr. Carsten Holst von der Universität Göttingen leichte Entwarnung geben. Laut den Ergebnissen...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo