Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kontrollierte Fermentation

www.milkivit.de | Eine hohe Futteraufnahme und eine gute Futterverwertung sind in der Schweinehaltung entscheidende Faktoren für gesunde Tiere und wirtschaftlichen Erfolg. Mittels Fermentierung der Trockenfutterkomponenten können nach Angabe der Fa. Milkivit beide Faktoren positiv beeinflusst werden. Erwünschte Nebeneffekte seien darüber hinaus eine verbesserte Gesundheit und Vitalität der Tiere sowie geringere Medikamentenkosten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die von Trouw Nutrition Deutschland (Milkivit) entwickelten Produkte TN Bactosafe und TN Bactotal sollen in Kombination für eine kontrollierte Fermentation und eine maximale Milchsäurebildung sorgen. U. a. werde dadurch die Futterhygiene verbessert. Außerdem würden Wachstum und Fleischansatz optimiert und die Tiergesundheit unterstützt.