Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DGS MAGAZIN - Fachinformationen für die Geflügelwirtschaft

Mit dem DGS-Digital-Abo erhalten Sie Zugang zu allen Online-Inhalten und sind immer umfassend informiert.

1 Monat kostenlos testen

Aktuelles

  • Der DBV fordert von den Ländern Einsatz für robustes GAP-Agrarbudget.

    Agrarministerkonferenz Verbände machen Druck

    Agrarpolitik Emissionen Fördermittel

    Der DBV fordert die AMK auf, sich für ein robustes Agrarbudget, klare Zuständigkeiten und einfache Verfahren bei der GAP nach 2027 einzusetzen. Ein klares Signal in Sachen Kappung und Degression erhoffen sich die Familienbetriebe Land und...

    Veröffentlicht am
  • Die Eiweißstrategie der Bundesregierung fördert Forschung an pflanzlichen Proteinquellen wie Sojabohnen. Im Agrarhaushalt 2026 sind jedoch Kürzungen bei den entsprechenden Programmen vorgesehen.

    Agrarhaushalt 2026 BÖLW kritisiert Kürzungen bei Öko-Forschung

    Agrarpolitik Eiweißfutter Forschung Haltungsform Leguminosen

    Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) fordert den Bundestag auf, die geplanten Kürzungen im Agrarhaushalt 2026 zurückzunehmen und die Öko-Forschung zu stärken. Nach Ansicht des Verbands widerspricht der Haushaltsentwurf dem...

    Veröffentlicht am
  • Der Bonus beträgt 0,25 % und kann im Rahmen bestimmter Darlehensprogramme („Wachstum“, „Nachhaltigkeit“ und ausgewählte Kredite im Bereich „Zukunftsfelder im Fokus“) gewährt werden.

    Neuer Zinsbonus Rentenbank startet zweiten Förderbaustein im Oktober

    Betriebsführung Emissionen Energieeffizienz

    Ab dem 1. Oktober 2025 führt die Landwirtschaftliche Rentenbank einen zusätzlichen Zinsbonus für landwirtschaftliche Betriebe ein, die eine Klimabilanz vorlegen.

    Veröffentlicht am
  • Neue BLE-Publikationen und Forschungsvorhaben greifen zentrale Fragen der Geflügelhaltung auf – von Stallkonzepten mit Außenklimabereichen über Strategien zur Reduktion von Antibiotika bis hin zu innovativen Methoden zum Herkunftsnachweis von Eiern.

    BLE-Geschäftsbericht 2024 Neue Impulse für die Geflügelhaltung

    Forschung Legehenne Stalltechnik

    Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat ihren Geschäftsbericht 2024 vorgelegt. Mehrere Kapitel enthalten Informationen, die für Geflügelhalter von besonderem Interesse sind – von neuen Haltungskonzepten über...

    Veröffentlicht am
  • Stabilität trotz knapper Mittel – fehlende Perspektiven bei wachsenden Herausforderungen: Der Regierungsentwurf setzt lediglich bestehende Ansätze fort.

    Bundeshaushalt 2026 Kontinuität bei den Agrarausgaben

    Agrarpolitik

    Minister Rainer wertet die Regierungsvorlage zum Agrarhaushalt 2026 als Zeichen für eine verlässliche Agrarpolitik. Die Haushaltspolitiker von Union und SPD sehen Nachbesserungsbedarf. Die Opposition kritisiert fehlende...

    Veröffentlicht am
weitere News

Termine

  • Aktuelle Umfrage

    Nutzen Sie erneuerbare Energien auf Ihrem Betrieb und, wenn ja, aus welchen Quellen?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

Ulmer Online-Shop