Betriebsreportage
Familie Tigges setzt auf Tierwohl und Prävention
Geflügel steht häufig im Fokus, wenn es um den Einsatz von Antibiotika geht. Umso wichtiger sind Maßnahmen, die den Verbrauch senken und Resistenzen vorbeugen. Familie Tigges aus dem Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen zeigt, wie ein umfassendes Gesundheitsmanagement mit Fokus auf Hygiene und Darmgesundheit gelingen kann.
- Veröffentlicht am

Seit fünf Generationen bewirtschaftet Familie Tigges ihren Hof in der Soester Börde. Ursprünglich ein klassischer Gemischtbetrieb, entwickelte sich der Hof über die Jahre zu einem modernen Haupterwerbsbetrieb mit Schwerpunkt Schweinemast sowie Putenaufzucht und -mast. Alfred Tigges übernahm den Betrieb 1989 von seinem Vater und baute ihn sukzessive aus. Heute ist auch Sohn Christoph mit an Bord, der die Weiterentwicklung des Hofs mit neuen Ideen gestaltet. Trotz des Fokus auf Schweinehaltung haben die Puten einen festen Platz und das seit Jahrzehnten: 1992 wurde der erste Putenstall gebaut, sechs Jahre später folgte der zweite. „Wir wollten immer ein zweites wirtschaftliches Standbein“, erklärt Alfred Tigges. „Da wir nur begrenzt Fläche...