Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Rote Vogelmilbe

Die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) ist der häufigste und wirtschaftlich bedeutendste Ektoparasit in der Geflügelhaltung, insbesondere bei Legehennen. Der Befall mit der Rote Vogelmilbe stellt eine ernsthafte Herausforderung für Geflügelhalter dar, aber mit dem richtigen Wissen, Durchhaltevermögen und geeigneten Schutzmaßnahmen kann dieser Ektoparasit erfolgreich bekämpft werden.

    • Biolegehennenherden Roten Vogelmilbe: Was tun, wenn es sticht und juckt?

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe

      Zum 1. Januar 2021 tritt die überarbeitete EU-Öko-Basisverordnung in Kraft. Dann gilt bei medikamentösen Parasitenbehandlungen eine generelle Wartezeit von zwei Tagen auf Bioeier. Daher ist es sinnvoll, sich schon jetzt mit geeigneten Alternativen zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe...

      Veröffentlicht am
    • Im nüchternen Zustand ist die Milbe weißgrau gefärbt. Nach 
einer Blutmahlzeit schimmert der rote Darminhalt durch.

      Anwenderschutz Bekämpfung der Roten Vogelmilbe: Die Dosis macht das Gift

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe stehen sowohl synthetische als auch natürliche Mittel zur Verfügung. Besonders aufgrund der wiederholten Anwendung im Stall rücken grundsätzliche Überlegungen zu den Wirkmechanismen und den Auswirkungen der eingesetzten Stoffe auf Mensch und Tier mehr in den...

      Veröffentlicht am
    •  Eine Ursache für Federpicken 
kann auch ein starker Befall mit 
der Roten Vogelmilbe sein.

      Neue Erkenntnisse zur Roten Vogelmilbe Damit es die Hennen weniger juckt

      Eier Federpicken Fleisch Legehenne Rote Vogelmilbe

      Mit Monitorings, der Entschlüsselung des Genoms des Blutsaugers sowie effektiven Behandlungsmethoden rücken Experten weltweit der Roten Vogelmilbe "auf den Pelz". Ziel ist die Kontrolle und Eindämmung des Parasiten, um mehr Ruhe in die Legehennenställe zu bekommen.

      Veröffentlicht am
    •  Empfohlen wird, etwa 80 % der täglichen Tränkewassermenge mit dem Medikament zu versetzen.

      Rote Vogelmilbe Behandlung gegen lästige Blutsauger

      Parasiten Rote Vogelmilbe Tränketechnik

      Seit Sommer 2017 ist ein Arzneimittel zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe auf dem deutschen Markt zugelassen. Es kann die Parasiten um bis zu 100 % reduzieren. Voraussetzung dafür ist die einwandfreie Anwendung.

      Veröffentlicht am
    • Osnabrücker Geflügelsymposium Vogelmilbe mit System bekämpfen

      Einstreu Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe

      Sie bleiben Dauerthemen: Die Rote Vogelmilbe bei Legehennen und das Einstreumanagement in Puten- und Masthühnerbeständen sind nach wie vor Herausforderungen für Geflügelhalter. In Osnabrück wurden im Mai 2018 Forschungsergebnisse und neue Entwicklungen vorgestellt.

      Veröffentlicht am
    •  Staubbad auf Silikatbasis: Durch 
die kontinuierliche Behandlung soll 
der Befallsdruck durch die Milben 
gesenkt werden.

      Parasitenbekämpfung im Legehennenstall Die Blutsauger in Schach halten

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Wie wirksam ist ein Staubbad gegen die Rote Vogelmilbe? Wissenschaftler der Fachhochschule Südwestfalen haben die Wirkung von Cumbasil Mite im Praxisversuch geprüft.

      Veröffentlicht am
    • Die Rote Vogelmilbe verursacht weltweit 
große Schäden in Legehennenhaltungen. 
Mithilfe von Milbenfallen kann der Tierhalter sich jederzeit einen guten Überblick 
über den Befallsdruck verschaffen.

      Bekämpfung der Roten Vogelmilbe Gibt es Ähnlichkeiten mit der Bettwanze?

      Eier Impfen Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe

      Die Rote Vogelmilbe bereitet weltweit große Probleme in Legehennenbeständen. Inzwischen werden verschiedene Ansätze zur Milbenkontrolle verfolgt, für die das Monitoring - die systematische Feststellung des Befallsdrucks - eine wichtige Basis ist.

      Veröffentlicht am
    •  Rote Vogelmilbe unter dem Mikroskop: Die Färbung des etwa 0,7 x 0,4 mm großen Blutsaugers variiert von weißlich-grau bis dunkelrot-braun – je nach aufgenommener Blutmenge.

      Strategien gegen die Rote Vogelmilbe Neues Mittel gegen Blutsauger

      Hitzestress Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe Stallhygiene

      Die Rote Vogelmilbe kommt in über 80 % der Legehennenbetriebe in Europa vor und führt bei starkem Befall zu großen wirtschaftlichen Verlusten. Bisher war die Bekämpfung schwierig und sehr aufwendig. Nun gibt es eine neue Bekämpfungsmethode.

      Veröffentlicht am
    •  Um festzustellen, wie hoch der Befallsdruck ist, sollten in den Legehennenställen Milbenfallen aufgehängt und regelmäßig kontrolliert werden. Dazu eignen sich Röhrchen, in denen ein Stück aufgerollte Wellpappe steckt.

      Bekämpfung der Roten Vogelmilbe Gibt es geeignete Pflanzenextrakte?

      Eier Eiererzeugung Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe

      Die Bekämpfung der Roten Vogelmilbe stellt für Legehennenhalter eine große Herausforderung dar. Es gilt, die verschiedenen Möglichkeiten sinnvoll zu kombinieren, um den Befallsdruck dauerhaft zu senken.

      Veröffentlicht am
    • Umfrage zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe

      Eier Fleisch Rote Vogelmilbe

      Mit Hilfe eines EU-weiten Projektes sollen ein besseres Verständnis für die Problem der Roten Vogelmilbe erreicht und nachhaltige Methoden für die Bekämpfung und Prophylaxe entwickelt werden.

      Veröffentlicht am
    •  Die Legehennen lieben es, 
ein Staubbad in dem feinen 
Mineralmehl zu nehmen.

      In der Praxis ausprobiert Staubbad gegen die Rote Vogelmilbe

      Eier Eiererzeugung Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Es wird viel erprobt im Kampf gegen die Rote Vogelmilbe – einem der ärgsten Feinde unserer Legehennen. Vor allem während der Legeperiode ist es schwierig, diese Parasiten wirksam zu bekämpfen. Vielversprechend sind die Erfahrungen mit einem Mikromineral aus Naturstein.

      Veröffentlicht am
    •  Stichwort Monitoring: Wenn sich bei 
der Kontrolle in der Falle Milben 
befinden, besteht Handlungsbedarf.

      Bekämpfung der Roten Vogelmilbe Über den Tellerrand schauen

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe

      Die Rote Vogelmilbe gilt als einer der bedeutendsten Ektoparasiten bei der Haltung von Geflügel. Deshalb suchen Wissenschaftler nach neuen Ansätzen zur Vorbeugung und Kontrolle – und wurden unter anderem beim integrierten Pflanzenschutz fündig.

      Veröffentlicht am
    • Milbenbekämpfung in der Praxis Nichts tun ist keine Option!

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe

      Im Geflügeljahrbuch 2016 ist der Roten Vogelmilbe und ihrer Bekämpfung ein ganzes Kapitel gewidmet. Hier lesen Sie einen Auszug daraus.

      Veröffentlicht am
    •  Haltungssysteme für Legehennen 
bieten den Roten Vogelmilben 
zahlreiche Verstecke. Diese sollten 
regelmäßig kontrolliert werden, um 
bei Bedarf sofort reagieren zu können.

      Der Roten Vogelmilbe den Kampf ansagen Ihren Verstecken auf der Spur

      Eier Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe Stallhygiene Stallklima

      Sie ist der Quälgeist für Legehennen: die Rote Vogelmilbe. Der Parasit lässt sich nur mittels gezielten Strategien wirkungsvoll bekämpfen. Praktiker berichten, wie sie ihm zu Leibe rücken.

      Veröffentlicht am
    •  Die Rote Vogelmilbe versteckt sich
gerne unter den Flügeln, da dort die Henne
schlecht hinkommt. Dort kann man die
Milben auch bei starkem Befall sehen.

      Milbenbefall früh erkennen und rasch handeln Störenfried mit teuren Folgen

      Biosicherheit Eier Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe Stallhygiene

      Die Rote Vogelmilbe kann Kosten bis zu 2,50 Euro pro Anfangshenne und Jahr verursachen. Über wichtige Bekämpfungsstrategien und Monitoringmethoden sprachen wir mit Farhad Mozafar, der sich intensiv mit dem Folgen eines Befalles in Legehennenbeständen beschäftigt hat.

      Veröffentlicht am
    • Ein starker Befall mit der Roten
Vogelmilbe beeinträchtigt nicht nur das
Tierwohls, sondern er kann auch einen
erheblichen wirtschaftlichen Schaden
verursachen. Die Blutpunkte auf dem linken
Ei stammen von zerdrückten Vogelmilben.

      Bekämpfung der Roten Vogelmilbe mit Silikaten Fiese Schmarotzer wirksam austrocknen

      Eier Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe Tierwohl

      Die Rote Vogelmilbe ist der bedeutendste Ektoparasit und Silikate zählen zu den physikalisch wirkenden Mitteln, mit denen sie bekämpft werden kann. Worauf deren Wirksamkeit beruht, das wurde im Labor untersucht.

      Veröffentlicht am
    • Plasma könnte künftig bei der Schalenkeimreduktion von Eiern helfen.

      Geflügelwissenschaftler zu Gast in Leipzig Plasma gegen Keime, Silikate gegen Milben

      Biosicherheit Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe

      Plasma könnte künftig bei der Schalenkeimreduktion von Eiern helfen. Gegen die Rote Vogelmilbe gibt es dagegen kaum effektive Behandlungsmethoden. Mit einem Mix aus zukunftsweisenden und handfesten praxisnahen Themen wartete die diesjährige Frühjahrstagung der Deutschen WPSA-Gruppe auf.

      Veröffentlicht am