Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Parasiten

    • Eine vielversprechende Lösung gegen die Rote Vogelmilbe könnte in der Anwendung von kaltem Atmosphärendruckplasma liegen.

      Legehennenhaltung Lila Licht gegen Rote Vogelmilben

      Eier Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe

      Kaltes Atmosphärendruckplasma wirkt keim­tötend und wird bereits in Medizin, Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie zur Dekontamination eingesetzt. In einer Studie erwies sich die Kaltplasmabehandlung zur Bekämpfung von Roten Vogelmilben als sehr effektiv.

      Veröffentlicht am
    • Die Veranstalter und Referenten. Vorne (v.li.n.re.): Annette Alpers, Dr. Franka Möller Palau-Ribes, Dr. Gürbüz Das, Alexander Surm und Darius Roggenbuck. Hinten (v.li.n.re.): Prof. Dr. Dirk Hinrichs, Tobias Ferling, Dr. Thorsten Arnold, Dr. Ulrich Schumacher, Klaus-Martin Fischer und Dr. Falko Kaufmann.

      Bio-Legehennen-Forum Legehennen-Forum: Bio-Eier bleiben gefragt

      Bruderhahn Eier Eiererzeugung Parasiten

      Ein Jahr neue Bio-Verordnung, das Projekt RegioHuhn, die Nutzungszeit durch Mauser verlängern und die Wurmbelastung bei Bio-Legehennen – die Themenvielfalt des alljährlichen Ankumer Bio-Legehennenforums war breit aufgestellt. Veranstalter waren die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Die Goldwespen Mitteleuropas

    Die Goldwespen Mitteleuropas

    Heinz Wiesbauer Paolo Rosa Herbert Zettel
    Hilfe, mein Huhn niest!

    Hilfe, mein Huhn niest!

    Katrin Sewerin
    Hunde pflegen

    Hunde pflegen

    Anna Laukner
    Meise mag Melisse

    Meise mag Melisse

    Elke Schwarzer
    Gesunde Koi

    Gesunde Koi

    Tony Pitham Keith Holmes
    Geflügel gesund erhalten

    Geflügel gesund erhalten

    Silvia Jodas Hellmut Woernle
    Schafe halten

    Schafe halten

    Hugo Rieder
    Ziergeflügel halten

    Ziergeflügel halten

    Johannes Oldenettel
    • Für die strategische Eindämmung des Parasiten kann u.?a. ein synthetisches amorphes Siliziumdioxid verwendet werden. Mittels elektrostatischer Aufbringung gelangt die pulvrige Substanz selbst in schwer zugängliche Bereiche, wie das Innere von Sitzstangen.

      Parasitenbekämpfung Hühnermilben mit Strategie bekämpfen

      Direktvermarktung Eier Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe

      Dermanyssus gallinae, so der lateinische Name, ist der häufigste und zugleich wirtschaftlich bedeutendste Ektoparasit in der Geflügelhaltung. Die extrem widerstandsfähigen Spinnentierchen sind praktisch in jedem Geflügelstall zu finden. Der Geflügelhof Andrä wendet verschiedene Verfahren zur...

      Veröffentlicht am
    • Parasitenbekämpfung Rote Vogelmilben: Gibt's auch im Mobilstall

      Eier Federpicken Mobilstallhaltung Parasiten Rote Vogelmilbe Stallhygiene Staubbad

      Nicht nur in festen Stallgebäuden ist die Rote Vogelmilbe ein unerwünschter Gast. Auch in Mobilställen hält sie in den warmen Monaten Einzug. Die Bekämpfungsstrategien sind für beide Stallarten ähnlich.

      Veröffentlicht am
    • DGS Magazin Frisch gedruckt und nachhaltig - das neue DGS Magazin

      Auslauf Bruderhahn Eier Eiweißfutter Fleisch Legehenne Masthähnchen Parasiten Pute Stallbau

      In der Mai-Ausgabe des DGS-Magazins berichten wir über zufriedene Puten in neuen Offenställen, den Rechtsstreit eines Eierproduzenten für seinen neuen Bio-Betrieb, wo die Feinde im noch so grünen Auslauf lauern und warum der Bruderhahn so teuer ist.

      Veröffentlicht am
    • Auch wenn bei modernen Stallanlagen ein Großteil des Kots über Förderbänder aus dem Stall entfernt wird, kommt es in den Scharrräumen zu einer Ansammlung des Hühnerkots.

      Untersuchung zu Belastungen mit Endoparasiten Endoparasiten: Die Gefahr im Auslauf

      Auslauf Eier Legehenne Parasiten

      Scharrräume oder in der Einstreu verteiltes Beschäftigungsmaterial helfen, Federpicken und Kannibalismus zu vermeiden. Jedoch kann der vermehrte Kontakt der Tiere zu ihren Ausscheidungen eine Verbreitung von Endoparasiten begünstigen. Der Gesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse hat im...

      Veröffentlicht am
    • Rote Vogelmilbe

      Rote Vogelmilbe

      Parasiten Stallhygiene Staubbad

      Die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) ist der häufigste und wirtschaftlich bedeutendste Ektoparasit in der Geflügelhaltung, insbesondere bei Legehennen. Mastbetriebe mit Broilern und Puten sind durch die kürzeren Reinigungsintervalle weniger betroffen. Die Bekämpfung der Milben stellt in der...

      Veröffentlicht am
    • Ektoparasiten Kleine Vampire – großer Stress

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Die Rote Vogelmilbe ist ein weit verbreiteter Ektoparasit bei Hühnern. In Europa sind circa 80 % der Legehennenhaltungen betroffen. Der Befall verursacht große wirtschaftliche Schäden und ist häufig auch tierschutzrelevant. Doch welche Mittel helfen wirklich gegen die blutsaugenden Parasiten?

      Veröffentlicht am
    •  Kokzidiose betrifft überwiegend junge Tiere. Um Kokzidiose und damit die Tiergesundheit langfristig zu kontrollieren, werden bei Broilern und Puten Kokzidiostatika eingesetzt.

      Kokzidiosemanagement in der Geflügelhaltung Besser vorbeugen

      Fleisch Kokzidiose Marek Masthähnchen Parasiten

      Kokzidien haben einen kurzen Lebenszyklus und können sich explosionsartig vermehren. Eine Kokzidiose kann zu enormen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Beeinträchtigungen führen. Besser ist es, dem Erreger gleich Einhalt zu gebieten, bevor Folgen einer klinischen oder subklinischen Erkrankung...

      Veröffentlicht am
    •  Eine geringere Nährstoffabsorption und schlechtere Futterverwertung kann bei Kokzidiose das Wachstum bei Masthähnchen beeinträchtigen.

      Kokzidiose bei Masthähnchen Ein Kraut, das dem gewachsen ist?

      Fleisch Kokzidiose Masthähnchen Parasiten

      Die Kokzidiose ist eine der betriebswirtschaftlich bedeutsamsten Darmerkrankungen bei Legehennen und Masthühnern. Untersucht wurde, ob Oregano dagegen hilft.

      Veröffentlicht am
    • Im nüchternen Zustand ist die Milbe weißgrau gefärbt. Nach 
einer Blutmahlzeit schimmert der rote Darminhalt durch.

      Anwenderschutz Bekämpfung der Roten Vogelmilbe: Die Dosis macht das Gift

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe stehen sowohl synthetische als auch natürliche Mittel zur Verfügung. Besonders aufgrund der wiederholten Anwendung im Stall rücken grundsätzliche Überlegungen zu den Wirkmechanismen und den Auswirkungen der eingesetzten Stoffe auf Mensch und Tier mehr in den...

      Veröffentlicht am
    •  Empfohlen wird, etwa 80 % der täglichen Tränkewassermenge mit dem Medikament zu versetzen.

      Rote Vogelmilbe Behandlung gegen lästige Blutsauger

      Parasiten Rote Vogelmilbe Tränketechnik

      Seit Sommer 2017 ist ein Arzneimittel zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe auf dem deutschen Markt zugelassen. Es kann die Parasiten um bis zu 100 % reduzieren. Voraussetzung dafür ist die einwandfreie Anwendung.

      Veröffentlicht am
    • Osnabrücker Geflügelsymposium Vogelmilbe mit System bekämpfen

      Einstreu Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe

      Sie bleiben Dauerthemen: Die Rote Vogelmilbe bei Legehennen und das Einstreumanagement in Puten- und Masthühnerbeständen sind nach wie vor Herausforderungen für Geflügelhalter. In Osnabrück wurden im Mai 2018 Forschungsergebnisse und neue Entwicklungen vorgestellt.

      Veröffentlicht am