Freilandhaltung
Rotlauf bei Legehennen: Gefährlicher Auslauf?
Eine Erkrankung, die besonders bei Legehennen mit Freilandzugang wieder an Bedeutung gewinnt, ist Rotlauf. Die Eintragungswege sind bisher nicht vollständig geklärt. Dieser Fallbericht legt nahe, dass die Rote Vogelmilbe als Überträger der Bakterien infrage kommt.
- Veröffentlicht am

Ein großer Teil der Legehennenherden wird heute mit Zugang zum Freiland gehalten, wodurch die Herden verschiedenen Krankheitsrisiken ausgesetzt sein können, wie z. B. dem Bakterium Erysipelothrix (E.) rhusiopathiae, das zur Rotlauf-Krankheit führt. Legehennen sind von dieser Erkrankung normalerweise selten betroffen. Bisher ist nicht klar, ob braune oder weiße Legelinien anfälliger für Rotlauf sind. Festgestellt werden konnte bisher, dass vor allem ältere Legehennenherden an Rotlauf erkranken.Gute Hygiene schützt bedingt Das Rotlauf-Bakterium kann im Boden unter warmen und alkalischen Bedingungen einige Wochen überleben und sich vermehren, die genaue Überlebensdauer ist jedoch unbekannt. Es wird angenommen, dass die Krankheit durch...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo