Ursachenforschung Federpicken
				
				
					 
		Welche Rolle spielt die Einstreu?
Die Neigung zum Federpicken ist erhöht bei Legeherden mit intakten Schnäbeln. Ob sich mangelhafte Einstreu und starker Milbenbefall ebenfalls verstärkend auf unerwünschtes Pickverhalten auswirken, wurde nun in einer Studie untersucht.
- Veröffentlicht am
 

Kurz und bündig Federpicken ist eine multifaktoriell bedingte Verhaltensstörung mit verschiedenen wesentlichen Einflussgrößen in den Komplexen Haltungsumwelt, Management, Fütterung und Genetik. In der vorliegenden Studie mit Fokus auf Einstreuqualität und Parasitenlast standen Gefiederschäden bei Legehennen nachweislich im Zusammenhang mit Mängeln in der Einstreuqualität und einer hohen Milbenlast. Dies unterstreicht für Legehennenhalter die Bedeutung eines intensiven Einstreumanagements und Kontrolle der Roten Vogelmilbe zur Prävention von Federpicken in ihren Herden. Seit August 2016 wird in Deutschland auf das routinemäßige Schnabelkürzen bei Legehennenküken verzichtet. Damit hat sich das Risiko für Schäden aus Federpicken und...
			- 1 Monat kostenlos
 - Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
 - Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
 
0,- EUR / 1 Monat
				danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo

