Parasitenbekämpfung
Hühnermilben mit Strategie bekämpfen
Dermanyssus gallinae, so der lateinische Name, ist der häufigste und zugleich wirtschaftlich bedeutendste Ektoparasit in der Geflügelhaltung. Die extrem widerstandsfähigen Spinnentierchen sind praktisch in jedem Geflügelstall zu finden. Der Geflügelhof Andrä wendet verschiedene Verfahren zur Prävention und Bekämpfung der Roten Vogelmilbe an.
- Veröffentlicht am
Temperaturen von bis zu 40 Grad sagten die Meteorologen für diesen Julimittwoch voraus. Es sollte der bis dato heißeste Tag des Jahres werden. Und tatsächlich näherte sich die Quecksilbersäule an der schattigen Stallwand im Legehennenbetrieb der Familie Andrä sukzessive dieser Marke. Ungeachtet der drückenden Hitze stapften Männer in Ganzkörper-Arbeitsschutzkleidung durch eines der beiden Stallgebäude des Betriebs im Rochlitzer Ortsteil Breitenborn. Bestückt mit Spritzsystemen und weiteren Utensilien rückten sie in der leeren Legehennenbehausung präventiv Plagegeistern auf den Leib, die Geflügelhaltern mehr Schweiß auf die Stirn treiben, als die pralle Mittagssonne an diesem Tag: die Rote Vogelmilbe. Ohne konsequente Bekämpfung und...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo