Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Nachhaltigkeit

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

    Annett Baumast Jens Pape
    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern

    Annett Baumast Jens Pape Simon Weihofen Steffen Wellge
    Dampf

    Dampf

    Ulrike Zika Alexander Höss-Knakal
    Die Vermessung der Ernährung

    Die Vermessung der Ernährung

    Jan Wirsam Claus Leitzmann
    Essbare Stadt Andernach

    Essbare Stadt Andernach

    Heike Boomgaarden
    Forstpolitik

    Forstpolitik

    Ernst Ulrich Köpf
    Nix bleibt übrig

    Nix bleibt übrig

    Michaela Marx
    Wildes im Glas

    Wildes im Glas

    Claudia Ritter
    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

    Miriam Wohlleben Peter Wohlleben
    Grüner grillen

    Grüner grillen

    Anke Schmidt
    • In China ist die nachfrage nach Eiern aus Käfighaltung groß. Das soll sich ändern.

      Haltung ohne Käfig China will käfigfreie Modell-Eierfarm bauen

      Ausbildung Eier Haltungsform Legehenne Nachhaltigkeit

      Die Shanxi Agricultural University hat zusammen mit Global Food Partners angekündigt, Chinas erstes käfigfreies Trainingszentrum und eine Modellfarm zu bauen.

      Veröffentlicht am
    • Blick auf die Teilnehmer der 25. Vortragstagung für Legehennenhalter im KLoster Nimbschen.

      Jubiläum gefeiert 25. Vortragstagung für Legehennenhalter

      Aviäre Influenza Eier Export Freilandhaltung Import Legehenne Nachhaltigkeit

      Zum 25. Mal versammelte die „Vortragstagung für Legehennenhalter“ Branchenvertreter aus Nah und Fern in Sachsen. Thematisch lag der Fokus auf dem großen Feld der Nachhaltigkeit.

      Veröffentlicht am
    • Ihr Name ist Programm: Das Team „EDGGY“ verbindet EGGs und Cutting EDGE-Research. V.l.n.r.: Cora Schmetzer, Lina Obeidat, Bahar Abrishamchi, Paulina Welzenbach und Alena Fries | Bildquelle: Universität Hohenheim/Oliver Reuther

      Nachhaltigkeit Studentinnen erfinden essbare Verpackung aus Eierschalen

      Eier Forschung Nachhaltigkeit

      Nachhaltige Verpackung aus alten Eierschalen? Eine Gruppe von Studentinnen der Uni Hohenheim hat genau das entwickelt. Ihre preisgekrönte Idee könnte dazu beitragen, den Einsatz von Plastik in der Lebensmittelindustrie zu reduzieren.

      Veröffentlicht am
    • Tuncay Gög setzt auf nachhaltigen Kunststoff für die Herstellung von Eierverpackungen.

      Nachhaltigkeit Eierschachteln neu gedacht

      Eier Eierverpackung LEH Nachhaltigkeit

      75% der Eierverpackungen werden aus Altpapier, vorwiegend Zeitungspapierabfällen, hergestellt. Doch was ist, wenn Altpapier knapp wird? Tuncay Gög hat dafür eine Lösung: die Eierverpackung aus nachhaltigem Kunststoff.

      Veröffentlicht am
    • Broiler Net zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit des europäischen Masthähnchensektors zu verbessern.

      Interview | FLI BroilerNet: Netzwerken für eine zukunftsfähige Hähnchenmast

      EU Fleisch Forschung Masthähnchen Nachhaltigkeit

      BroilerNet ist ein europäisches Netzwerkprojekt, in dem die Belastbarkeit und Nachhaltigkeit des europäischen Masthühnersektors gestärkt werden sollen. Das Projekt BroilerNet läuft bis Juli 2026 und wird vom Horizon Europe Forschungs- und Innovationsprogramm finanziert.

      Veröffentlicht am
    • Yvonne Popp ist Redakteurin beim DGS Magazin

      Kommentar Umbau der Tierhaltung geht nicht im Alleingang

      Agrarpolitik Eier EU Fleisch Nachhaltigkeit

      „Den Umbau der Landwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit bzw. Klima- und Umweltschutz packen wir gerade an.“ Das sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir am 19. Januar 2023 im Rahmen einer Fragestunde anlässlich des Auftakts zur Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Man beginne bei der...

      Veröffentlicht am
    • Das BLE hat Unterrichtsmaterialien für die Oberstufe zum Thema  "Nachhaltige Nutztierhaltung – Welchen Beitrag kann die Tierzucht leisten?" veröffentlicht.

      BLE Unterrichtsmaterial Nachhaltige Nutztierhaltung: Welchen Beitrag kann die Tierzucht leisten?

      Eier Fleisch Nachhaltigkeit Tierwohl Zucht

      Geht es in der Tierhaltung allein um gewinnbringende Hochleistung oder ist Tierzucht auch ein Baustein für mehr Nachhaltigkeit und Tierwohl in der Landwirtschaft? Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat zu diesem Thema Unterrichtsmaterialien für die Oberstufe veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • Eiererzeugung Vriesen-Hof in NRW: Eier mit Prädikat „Nachhaltig“

      Eier Eiererzeugung Legehenne Nachhaltigkeit

      Der Vriesen-Hof gehört zu den ersten Legehennenhaltungen und Eierproduzenten in Nordrhein-Westfalen, die eine Zertifizierung im Bereich der nachhaltigen Produktion anstreben.

      Veröffentlicht am
    • Auf der Mitgliederversammlung des BVH gab Karin von Deylen (FLI) einen ersten Überblick über das Projekt BroilerNet.

      Geflügelwissen Europaweiter Wissenstransfer im BroilerNet

      EU Fleisch Masthähnchen Nachhaltigkeit Tierwohl

      Seit August 2022 befindet sich ein neues Projekt zum europaweiten Wissenstransfer im Bereich Geflügelhaltung in der Entwicklung. Unter dem Namen BroilerNet wird das Vorhaben vom Horizon Europe Forschungs- und Innovationsprogramm finanziert. Es läuft bis zum 31. Juli 2026.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Geflügelfutter: Besser regional füttern?

      Eier Fleisch Geflügelfutter Nachhaltigkeit

      Verbraucher legen immer mehr Wert auf regionale und nachhaltige Lebensmittel. Das stellt Geflügelhalter vor neuen Herausforderung bei der Geflügelfütterung. Gibt es Futtermittel für Geflügel, das sowohl regional und nachhaltig als auch leistungsfähig ist?

      Veröffentlicht am
    • Zuchtstrategien Nachhaltigkeit dank Ressourceneffizienz

      Fleisch Masthähnchen Nachhaltigkeit

      Die Produktion von Geflügelfleisch gehört dank ihrer hohen Ressourceneffizienz zu den nachhaltigsten Formen der Fleischproduktion. Hier sind Produktionsprogramme im Aufwind, die unter dem Aspekt des Tierwohls höhere Haltungsanforderungen und langsamer wachsende Mast-Linien vorgeben. Solch...

      Veröffentlicht am
    • Nachhaltigkeit und Tierwohl (K)ein Zielkonflikt?

      Fleisch Masthähnchen Nachhaltigkeit Tierwohl

      Der Zuchtfortschritt in der Produktionseffizienz hat es ermöglicht, dass der ökologische Fussabdruck der Geflügelfleischproduktion markant gesunken ist. Gleichzeitig bestehen jedoch Bedenken darüber, dass die Zucht auf hohes Wachstum negative Auswirkungen auf Tiergesundheits- und Tierwohlparameter...

      Veröffentlicht am
    • Nachhaltigkeit | USA Resteverwertung im Hühnerstall

      Fleisch Geflügelfutter Klimaschutz Masthähnchen Nachhaltigkeit

      In den USA werden Hühner der Marke "Do Good Chicken" zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und Klimawandel mit Lebensmittelüberschüssen gefüttert. Hiermit wurden laut dem Unternehmen in den letzten sechs Monaten mehr als 4.500 t Lebensmittelabfälle eingespart.

      Veröffentlicht am