Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Nachhaltigkeit vs. Regionalität: Neue Perspektiven für die Geflügelbranche

Die Frage nach Nachhaltigkeit und Regionalität eröffnet neue Perspektiven für die Geflügelbranche. Dazu gehört auch eine echte Kreislaufwirtschaft mit Tierhaltung.

Veröffentlicht am
Kathrin Iske ist DGS-Redakteurin.
Kathrin Iske ist DGS-Redakteurin.privat
Artikel teilen:

Nachhaltig kann eine Kreislaufwirtschaft ohne Tierhaltung nicht sein – denn eine ­echte Kreislaufwirtschaft ist es dann, wenn sie auch ihren Dünger selbst erzeugt, das beschrieb Prof. Enno Bahrs auf der Mit­gliederversammlung der Putenbranche treffend. Und organischer Dünger ist nun einmal grob gesprochen das, was hinten aus dem Tier herauskommt. Die sinkende Zahl der tierhaltenden Betriebe in Deutschland sieht er deshalb kritisch. 

Regional erzeugte Produkte haben zwar den Vorteil, aus heimischer Landwirtschaft zu stammen. Dabei sollte man aber im  Hinterkopf ­haben, dass ein regionales Lebensmittel nicht zwangsläufig die beste Wahl sein muss, wenn es um seinen Nachhaltigkeitswert geht. Sticht also Nachhaltigkeit die Regionalität? Diese Frage kann zum heutigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden, denn Nachhaltigkeit ist komplex und in allen Facetten bisher nur sehr schwer messbar.

Was es braucht, wäre laut Prof. Bahrs ein Nachhaltigkeits­label, dass den „Labeldschungel“, wie wir ihn zurzeit u.a. auf unseren Geflügelfleischprodukten finden, ablöst. Chancen sieht der Agrarökonom außerdem im Ausschöpfen des Potenzials, das für jeden Betrieb standortspezifisch und damit individuell ist – also unabhängig von Bewirtschaftungsgrenzen mit dem Titel „Bio“ oder „Konventionell“.

Das Fazit: Nachhaltigkeit und Regionalität schließen sich nicht gegenseitig aus. Wenn die Nachhaltigkeit aber an Bedeutung gewinnen soll, dann müssen wir in unseren Köpfen flexibel bleiben. Nicht nur im Stall und auf dem Feld, sondern auch im großen Sitzungssaal.