Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuchtstrategien

Nachhaltigkeit dank Ressourceneffizienz

Die Produktion von Geflügelfleisch gehört dank ihrer hohen Ressourceneffizienz zu den nachhaltigsten Formen der Fleischproduktion. Hier sind Produktionsprogramme im Aufwind, die unter dem Aspekt des Tierwohls höhere Haltungsanforderungen und langsamer wachsende Mast-Linien vorgeben. Solch extensivere Produktionsformen gehen jedoch auf Kosten der Produktionseffizienz und somit der Nachhaltigkeit. Im Beitrag werden verschiedene Broiler-Linien in Bezug auf den Ressourcenbedarf und die Umweltlasten miteinander verglichen.

Veröffentlicht am
Aviagen 2022
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit der Lebensmittelproduktion an Bedeutung zugenommen im Hinblick auf eine wachsende Weltbevölkerung bei gleichzeitig begrenzten Ressourcen sowie auf die Umweltauswirkungen (Erderwärmung). Die OECD hat in ihrem Bericht zur Welt-Fleischproduktion die große und zunehmende Bedeutung des Geflügelfleischs im weltweiten Konsum betont, sowohl in Bezug auf seinen Anteil von rund 40 % als auch in Bezug auf seine hohe Ressourceneffizienz, die tiefen Umweltlasten und seine Erschwinglichkeit. Tatsächlich haben mehrere Studien gezeigt, dass die Produktion von Geflügelfleisch wegen der ausgezeichneten Futtereffizienz im Vergleich zur Fleischproduktion mit anderen Nutztierarten die niedrigsten Umweltlasten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate