Markt SALIC beteiligt sich an ukrainischem Geflügelriesen MHP
Das saudische Unternehmen SALIC steigt bei MHP SE ein. Damit sichert sich Saudi-Arabien Anteile an einem der größten Geflügelproduzenten in Europa.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das saudische Unternehmen SALIC steigt bei MHP SE ein. Damit sichert sich Saudi-Arabien Anteile an einem der größten Geflügelproduzenten in Europa.
Die brasilianischen Eierexporte sind wieder auf Wachstumskurs. Der Branchenverband ABPA prognostiziert einen Anstieg um 10 Prozent im Jahr 2025.
Europaabgeordnete fordern die US-Börsenaufsichtsbehörde auf, den Börsengang des brasilianischen Unternehmens JBS an der New Yorker Börse zu verhindern.
Saudi-Arabien verzeichnet einen Rekord bei der Geflügelfleischproduktion und kommt damit seinem Ziel der Selbstversorgung einen Schritt näher.
Nach den ersten HPAI-Ausbrüchen im Februar 2023 erholt sich die argentinische Geflügelwirtschaft allmählich. Die Geflügelexporte steigen wieder an.
Ich bin kein Freund der Behauptungen von Tierschutzorganisationen. Meistens besitzen diese kein fachliches Fundament. Doch unlängst brachte mich eine Forderung von „Compassion in World Farming“ ins Grübeln.
In einem ersten Beitrag wurde die Rolle Afrikas in der globalen Fleisch- und Eiererzeugung analysiert. In diesem Folgebeitrag soll untersucht werden, welche Länder in der Erzeugung führend waren und welche weiterhin nur geringe Mengen für die Versorgung der Bevölkerung bereitstellten.
In zwei Beiträgen von Dr. Hans-Wilhelm Windhorst erfolgt eine vergleichende Untersuchung der Entwicklung in Afrika. Im ersten Teil wird die Rolle Afrikas in der globalen Fleisch- und Eiererzeugung dokumentiert, der zweite Teil wird die Dynamik auf Länderebene analysieren.
Mehrere EU-Dachverbände bekräftigen ihre Ablehnung des Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten.
Trotz des anhaltenden Krieges und schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen baut der zweitgrößte Eierproduzent der Ukraine, Ovostar Union, neue Aufzuchtställe. Diese Informationen wurden im Zuge der Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2024 bekannt gegeben.
Laut dem aktuellen Quartalsbericht der Rabobank für das dritte Quartal 2024 erholt sich der globale Geflügelfleischmarkt.
Deutschlands Produktion an Geflügelfleisch reicht nicht aus, um den eigenen Bedarf zu decken. Das zeigen die Außenhandelsdaten für das erste Halbjahr 2024.
Der OECD-FAO-Bericht 2023-2032 prognostiziert ein starkes Wachstum im Geflügelsektor, besonders in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Danpo, Dänemarks größter Hähnchenfleischanbieter, hat auch 2023 einen Verlust verbucht. Dieser verringerte sich allerdings gegenüber 2022 um die Hälfte auf 2,1 Mio. Euro. Derweil legte der Mutterkonzern Scandi Standard Zahlen zum ersten Halbjahr 2024 vor. Er konnte das EBIT um 16 % auf mehr als 21...
Franz Josef Buske ist Ge?ügelexperte der ersten Stunde. Die Bruderhahnmast der Legelinien hatte er bereits 2018 zum Laufen gebracht. Heute beschäftigt er sich mit dem Aufbau einer deutschlandweiten Bio-Hähnchenmast .
Cal-Maine Foods hat den Eierzeuger ISE America für 110 Millionen US-Dollar gekauft. Damit erweitert das US-Unternehmen seine Marktpräsenz im Nordosten und den Mittelatlantikstaaten erheblich.
Die LDC-Gruppe setzt ihren internationalen Expansionskurs fort. Mit der geplanten Übernahme von Konspol in Polen stärkt sie ihre Präsenz im polnischen Geflügelmarkt.
Der ukrainische Agrarkonzern UkrlandFarming will seine Geschäfte mit der EU weiter ausbauen. Dann könnten schon bald deutlich mehr Eier und Getreide in den EU-Markt gelangen.
Der EU-Rat hat abschließend für das einjährige Fortschreiben der Erleichterungen im Handel mit der Ukraine gestimmt. Importe bestimmter Agrarprodukte können gedeckelt werden. Dies gilt auch für Geflügelfleisch und Eier.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo