Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelfutter

Futter für die kommerzielle Geflügelhaltung ist darauf ausgelegt, die Gesundheit und Produktivität der Tiere zu maximieren. Dabei spielt die Ausgewogenheit in der Zusammensetzung eine wichtige Rolle. So muss das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthalten, wie Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Fette, um das Wachstum und die Gesundheit der Tiere zu fördern. Zudem werden spezielle Mischungen für verschiedene Altersstufen des Geflügels und verschiedene Zwecke, wie Legehennenfutter oder Broiler-Futter eingesetzt.

    • Test Mischfutter für Legehennen: Welches Futter ist optimal?

      Eier Eiererzeugung Futtermittelzusatz Geflügelfutter Legehenne

      Von September bis November 2022 wurden in Bayern und Baden-Württemberg ein Allein- und zehn Ergänzungsfuttermittel für Legehennen beprobt, analytisch untersucht und bewertet.

      Veröffentlicht am
    • Die ersten Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen einen Rückgang der  Geflügelfuttermittelproduktion.

      Trend Rückläufige Produktion in der Mischfutterherstellung

      Eier Fleisch Geflügelfutter

      Aktuelle Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen Veränderungen in der Futtermittelproduktion. Schweine- und Geflügelfutter verzeichnen Rückgänge, während Rinderfutter nahezu stabil bleibt.

      Veröffentlicht am
    • Auf einem niedersächsischen Broilermastbetrieb wurden nacheinander drei Versuche zur Futterproteinabsenkung durchgeführt.

      Praxistest für Mastfutter Proteinabsenkung im Broilerfutter: Am Schräubchen gedreht

      Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter Masthähnchen Stickstoff

      Masthühner verwerten ihr Futter sehr effizient. Im Praxistest eines kommer­ziellen Futtermittelherstellers in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück hat sich gezeigt, dass bereits kleine Proteinabsenkungen die Stickstoffausscheidungen weiter deutlich reduzieren.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Insekten haben als Protein- und Fettquelle viele Vorteile. Für die Aufzucht der Larven kann auf bereits bewährte Techniken zurückgegriffen werden.

      Insektenprotein versus Soja Insektenlarven: Mehr als nur ein Snack fürs Huhn?

      Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter Insekten

      Insekten gehören zur natürlichen Nahrung vieler Tiere. Auch für Geflügel sind Insektenlarven ein willkommener Snack. Dabei haben die Larven der Schwarzen Soldatenfliege großes Potenzial als nachhaltige Proteinlieferanten in der Geflügelfütterung.

      Veröffentlicht am
    • Der VFT hat Alleinfutter und Ergänzungsfutter für Legehennen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen überprüft.

      Futtermitteltest Alleinfutter für Legehennen getestet

      Eier Geflügelfutter Legehenne

      Der Verein Futtermitteltest (VFT) hat Alleinfutter für Legehennen aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern überprüft und bewertet.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Eiweißbilanz: Anteil heimischer Hülsenfrüchte in Futtermitteln steigt

      Eiweißfutter Geflügelfutter Leguminosen

      Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat für das Wirtschaftsjahr 2021/22 sein vorläufiges „Feed Protein Balance Sheet“ für Deutschland veröffentlicht. Rund 2,8 Millionen Tonnen Hülsenfrüchte (ohne Sojabohnen) und Futterleguminosen kamen aus heimischer Produktion.

      Veröffentlicht am
    • Das BMEL fördert mit rund 1,4 Millionen Euro die Forschung an alternative Proteinquellen in der Tierernährung.

      BMEL fördert Forschungsvorhaben Geflügelfütterung: Alternativen zu importiertem Soja

      Eier Eiweißfutter Fleisch Forschung Geflügelfutter

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen seines Innovationsprogramms das Forschungsvorhaben „Napf“ zur Sicherung einer nachhaltigen Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere unter sich wandelnden klimatischen Bedingungen mit rund 1,4 Millionen Euro.

      Veröffentlicht am
    • Der Einsatz von Pro­biotika in der Legehennenfütterung kann die Futterverwertung messbar verbessern.

      Futtermittel Probiotika im Legehennenfutter: Leckerli oder Grundversorgung?

      Eier Eiererzeugung Futtermittelzusatz Geflügelfutter Legehenne Probiotika

      Gesund soll sie sein und wohl soll sie sich fühlen, die Legehenne von heute. Da dürfen auch probiotische Zusätze im Futter für Legehennen nicht fehlen. Doch ist Probiotika im Geflügelfutter wirklich so sinnvoll – sowohl in puncto Tiergesundheit als auch aus wirtschaftlicher Sicht?

      Veröffentlicht am
    • Der VFT hat Alleinfutter und Ergänzungsfutter für Legehennen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen überprüft.

      Futtermitteltest Alleinfutter für Legehennen getestet

      Eier Geflügelfutter Legehenne

      Der Verein Futtermitteltest (VFT) hat Alleinfutter für Legehennen und drei Ergänzungsfutter für Legehennen in Nordrhein-Westfalen überprüft und bewertet. Außerdem überprüfte der VFT Alleinfutter für Legehennen aus Niedersachsen.

      Veröffentlicht am
    • Besonders Empire-Äpfel können die Darmgesundheit bei Masthähnchen verbessern.

      Studie USA Äpfel als Futter für Masthähnchen?

      Fleisch Forschung Futtermittelzusatz Geflügelfutter Masthähnchen

      Laut Forschungen der US-amerikanischen Cornell University können Saft, Fruchtfleisch und andere Abfälle von Empire-Äpfeln die Darmgesundheit von Geflügel verbessern. Allerdings müssten die Stoffe dazu im Brutei verabreicht werden.

      Veröffentlicht am
    • Kommt bald das Insekten-Futter für Geflügel? Das Unternehmen ForFarmers testet in den Niederlanden Insekten-Mischfutter in Geflügelbetrieben.

      Mischfuttermarkt Eiweißquelle: Insekten als Rohstoff für Geflügelfutter

      Eier Eiweißfutter Fleisch Forschung Geflügelfutter Insekten

      Das Unternehmen ForFarmers arbeitet gemeinsam mit anderen Stakeholdern daran, Insekten als Eiweißquelle für Mischfutter für Geflügel einzusetzen. Das Insekten-Futter wird derzeit in niederländischen Geflügelbetrieben getestet.

      Veröffentlicht am
    • Eiererzeugung Dänemark: Bio-Eier kontaminiert

      Eier Eiererzeugung Geflügelfutter Ökohaltung

      Nach PFAS-Funden wird die Lebensmittelüberwachung in Dänemark ausgeweitet. Ursache soll Geflügelfutter auf Fischmehlbasis sein.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Geflügelfutter: Besser regional füttern?

      Eier Fleisch Geflügelfutter Nachhaltigkeit

      Verbraucher legen immer mehr Wert auf regionale und nachhaltige Lebensmittel. Das stellt Geflügelhalter vor neuen Herausforderung bei der Geflügelfütterung. Gibt es Futtermittel für Geflügel, das sowohl regional und nachhaltig als auch leistungsfähig ist?

      Veröffentlicht am