Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelfutter

Futter für die kommerzielle Geflügelhaltung ist darauf ausgelegt, die Gesundheit und Produktivität der Tiere zu maximieren. Dabei spielt die Ausgewogenheit in der Zusammensetzung eine wichtige Rolle. So muss das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthalten, wie Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Fette, um das Wachstum und die Gesundheit der Tiere zu fördern. Zudem werden spezielle Mischungen für verschiedene Altersstufen des Geflügels und verschiedene Zwecke, wie Legehennenfutter oder Broiler-Futter eingesetzt.

    • Besonders Empire-Äpfel können die Darmgesundheit bei Masthähnchen verbessern.

      Studie USA Äpfel als Futter für Masthähnchen?

      Fleisch Forschung Futtermittelzusatz Geflügelfutter Masthähnchen

      Laut Forschungen der US-amerikanischen Cornell University können Saft, Fruchtfleisch und andere Abfälle von Empire-Äpfeln die Darmgesundheit von Geflügel verbessern. Allerdings müssten die Stoffe dazu im Brutei verabreicht werden.

      Veröffentlicht am
    • Kommt bald das Insekten-Futter für Geflügel? Das Unternehmen ForFarmers testet in den Niederlanden Insekten-Mischfutter in Geflügelbetrieben.

      Mischfuttermarkt Eiweißquelle: Insekten als Rohstoff für Geflügelfutter

      Eier Eiweißfutter Fleisch Forschung Geflügelfutter Insekten

      Das Unternehmen ForFarmers arbeitet gemeinsam mit anderen Stakeholdern daran, Insekten als Eiweißquelle für Mischfutter für Geflügel einzusetzen. Das Insekten-Futter wird derzeit in niederländischen Geflügelbetrieben getestet.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Eiererzeugung Dänemark: Bio-Eier kontaminiert

      Eier Eiererzeugung Geflügelfutter Ökohaltung

      Nach PFAS-Funden wird die Lebensmittelüberwachung in Dänemark ausgeweitet. Ursache soll Geflügelfutter auf Fischmehlbasis sein.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Geflügelfutter: Besser regional füttern?

      Eier Fleisch Geflügelfutter Nachhaltigkeit

      Verbraucher legen immer mehr Wert auf regionale und nachhaltige Lebensmittel. Das stellt Geflügelhalter vor neuen Herausforderung bei der Geflügelfütterung. Gibt es Futtermittel für Geflügel, das sowohl regional und nachhaltig als auch leistungsfähig ist?

      Veröffentlicht am
    • Ab 1. Januar 2024 muss Soja im Futter für Geflügel nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein.

      Futtermittel QS-Futtermittel: Soja ab 2024 aus nachhaltig zertifizierter Erzeugung

      Eier Fleisch Geflügelfutter Nachhaltigkeit Qualitätssicherung

      Ab 1. Januar 2024 muss Soja im Futter für Geflügel nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein. Sofern Tieren im QS-System Soja verfüttert wird, muss dieses nach fest definierten Anforderungen als nachhaltig zertifiziert sein.

      Veröffentlicht am
    • Nun sind auch zu Pulver verarbeitete Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers als Lebensmittelalternativen zugelassen.

      Alternative Proteinquellen Hausgrille als Lebensmittel in EU zugelassen

      Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter Insekten

      Ab sofort sind neben gelben Mehlwürmern und Heuschrecken nun auch zu Pulver verarbeitete Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers als Lebensmittelalternativen zugelassen.

      Veröffentlicht am
    • Der Verein Futtermitteltest e.V. (VFT) hat 22 Öko-Futter für Legehennen geprüft.

      Warentest Mischfutter Öko-Futter für Legehennen getestet

      Eier Geflügelfutter Legehenne

      Der Verein Futtermitteltest e.V. (VFT) führt seit 1991 Warentests für Mischfuttermittel durch. Im Rahmen der vom VFT durchgeführten Warentests wurden auch 22 Öko-Futter für Legehennen geprüft.

      Veröffentlicht am
    • Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) erwartet für das Jahr 2022 einen Rückgang bei der Futtermittelproduktion von rund vier bis sechs Prozent.

      Tiernahrung Mischfutterproduktion sinkt

      Eier Fleisch Geflügelfutter

      Die deutschen Mischfutterhersteller spüren die Folgen der sinkenden Tierbestände. Der Deutsche Verband Tiernahrung erwartet für das gesamte Jahr 2022 einen Rückgang der Futtermittelproduktion von rund vier bis sechs Prozent.

      Veröffentlicht am
    • Durch gutes Management kann Stress in der Putenherde vermieden werden. Das wirkt sich auch positiv auf die Darmgesundheit aus.

      Fütterung Darmgesundheit bei Puten: Keinen Stress bitte!

      Darmflora Fleisch Futtermittelzusatz Geflügelfutter Initiative Tierwohl Pute

      Welche veterinärmedizinischen Aspekte sind beim Thema Darmgesundheit bei Puten zu beachten und wie kann man sie gesund und effizient füttern? Zu diesen Fragen informierten die Experten Dr. Ronald Günther (Fachtierarzt für Geflügel) und Dr. Hartmut Meyer (Moorgut Kartzfehn) in einer...

      Veröffentlicht am
    • Den Küken schmeckt es: Im Projekt ProGrün der Universität Hohenheim untersuchen Forschende, wie aus Grünlandschnitt nicht nur hochwertiges Protein für die Fütterung von Geflügel und Schweinen gewonnen werden kann, sondern auch noch eine Reihe weiterer hochwertiger Materialien.

      Futtermittel Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle aus Grünland-Schnitt

      Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter

      Die ersten 50 Kilogramm Proteinextrakt – gewonnen aus Grünland-Schnitt – konnten Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart erfolgreich an Küken verfüttern. Das Proteinfutter entsteht in einer On-Farm-Bioraffinerie.

      Veröffentlicht am
    • Trotz guter Ernten haben die deutschen Ölmühlen in 2022 deutlich weniger Ölsaaten verarbeitet.

      Futtermittel Herstellung von Proteinfutter geht zurück

      Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter

      Anlässlich der EuroTier 2022 in Hannover machte der Verband der Ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID) darauf aufmerksam, dass in 2022 die deutschen Ölmühlen schätzungsweise rund eine Millionen Tonnen weniger Ölsaaten verarbeiten werden als im Jahr zuvor.

      Veröffentlicht am
    • Der Ukrainekrieg und die Geflügelpest wirken sich auf die Geflügelfuttermittelproduktion aus.

      Geflügelfuttermarkt | EU Ukrainekrieg und Geflügelpest: Futterproduktion geht zurück

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelfutter Geflügelpest Markt

      Für das Jahr 2022 erwartet der Verband der europäischen Futtermittelhersteller (European Feed Manufacturers' Federation, FEFAC) einen Rückgang der europäischen Mischfutterproduktion voraussichtlich um 5 Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahr.

      Veröffentlicht am
    • Was sind die Trends in der deutschen Legehennenhaltung?

      Weltmarkt versus Region Legehennenhaltung in Deutschland - quo vadis?

      Bruderhahn Eiererzeugung Geflügelfutter Geschlechtsbestimmung im Ei Legehenne Markt

      Futtermittelpreise und Tierwohlauflagen dominieren die Produktionskosten – doch wie geht es weiter? Sollen die Legehennenhalter für den Weltmarkt oder die Region produzieren? Was sind die Herausforderungen der Bio- bzw. Freilandhaltung? Gemeinsam mit Praktikern versuchte die Lohmann Süd GmbH im...

      Veröffentlicht am
    • Umfrage zur Tierhaltung Teller-Trog-Diskussion neu entflammt

      Agrarpolitik Emissionen Fleisch Geflügelfutter Verband Verbraucher

      Der WWF fordert, die Futtermittelproduktion zugunsten der Brotgetreideerzeugung zurückzufahren. Laut einer Umfrage soll das eine knappe Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürworten. BRS und VDF betonen dagegen, dass einseitige Forderungen nach einem Abbau von Tierbeständen und einem...

      Veröffentlicht am
    • Nachhaltigkeit | USA Resteverwertung im Hühnerstall

      Fleisch Geflügelfutter Klimaschutz Masthähnchen Nachhaltigkeit

      In den USA werden Hühner der Marke "Do Good Chicken" zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und Klimawandel mit Lebensmittelüberschüssen gefüttert. Hiermit wurden laut dem Unternehmen in den letzten sechs Monaten mehr als 4.500 t Lebensmittelabfälle eingespart.

      Veröffentlicht am

HTTP/1.1 500 Access violation at address C08BC35A. Write of address C08BC35A Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Wed, 01 Oct 2025 19:51:07 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 206 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address C08BC35A. Write of address C08BC35A