Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geflügelfutter

Futter für die kommerzielle Geflügelhaltung ist darauf ausgelegt, die Gesundheit und Produktivität der Tiere zu maximieren. Dabei spielt die Ausgewogenheit in der Zusammensetzung eine wichtige Rolle. So muss das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthalten, wie Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Fette, um das Wachstum und die Gesundheit der Tiere zu fördern. Zudem werden spezielle Mischungen für verschiedene Altersstufen des Geflügels und verschiedene Zwecke, wie Legehennenfutter oder Broiler-Futter eingesetzt.

    • Gentechnikfreier Sojaanbau | EU Rekordjahr für Sojaanbau in Europa

      Eier Eiweißfutter EU Fleisch Geflügelfutter Leguminosen

      Europa steht vor einem Rekordjahr bei Soja: 2022 dürfte die gesamte Sojafläche auf 4,5 Mio. Hektar anwachsen, +4,3 % gegenüber 2021. Die Anbaufläche in den 27 EU-Ländern wird voraussichtlich um 12 % auf den Rekordwert von 1,09 Mio. Hektar steigen.

      Veröffentlicht am
    • Mitgliederversammlung KAT Steigende Mitgliederzahlen und Zuwachs im Vorstand bei KAT

      Brüterei Eier Eiererzeugung Export Geflügelfutter Import LEH Tierwohl

      Die lückenlose Kontrolle und die konsequente Erfassung der Warenbewegungen, vom Legebetrieb bis zu den Verbrauchern – das ist seit 27 Jahren das Ziel des Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltung (KAT). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zog der Verein ein Resümee zum vergangenen...

      Veröffentlicht am
    • Mischfutterproduktion | EU EU-Mischfutterindustrie erwartet Rückgänge

      Eier EU Fleisch Geflügelfutter Masthähnchen

      Der Dachverband der EU-Mischfutterindustrie (FEFAC) geht davon aus, dass die EU-Mischfutterproduktion in diesem Jahr zurückgefahren wird, da die Nachfrage im Schweine- und Geflügelsektor um 4 bis 5 Mio. Tonnen nachlassen wird.

      Veröffentlicht am
    • Düngung Düngemittel fast dreimal so teuer wie vor einem Jahr

      Eier Fleisch Geflügelfutter Import

      Mit den Preisen für Energie sind auch die Preise für mineralische Dünger kräftig gestiegen. Das zeigen die jüngsten amtlichen Zahlen zur Entwicklung der Importpreise, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am 30. Mai 2022 veröffentlicht hat.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Weniger Getreide - weniger Futtermittel?

      Eier Fleisch Geflügelfutter Markt

      Die Weltgetreideernte 2022/23 wird voraussichtlich kleiner ausfallen als bislang prognostiziert. Weiter soll sich durch die Ausbreitung von Tierkrankheiten und die Auswirkungen der Invasion Russlands in der Ukraine auf den Getreidemarkt die europäische Nachfrage für Mischfutter 2022 um 4 bis 5...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Forschung & Wissenschaft Mit Schlabberwasser Gänse füttern

      Fleisch Forschung Gans Geflügelfutter

      Kann die "Kleine Wasserlinse" großes Potenzial für die Landwirtschaft haben? Ein Forschungsprojekt untersucht, ob die Produktion von Wasserlinsen die Problematik der Verwertung von Schlabberwasser lösen und gleichzeitig ein lokal produziertes Futter für die Gänsezucht darstellen kann.

      Veröffentlicht am
    • Futtermitteltest | Legehennen Vergleichender Mischfuttertest für Legehennen

      Eier Geflügelfutter Junghenne Legehenne

      Von Oktober bis Dezember 2021 wurden in Baden-Württemberg und Bayern fünf Allein- und acht Ergänzungsfutter für Legehennen vom Verein Futtermitteltest (VFT) analysiert, im Zeitraum Juli bis September 2021 fünf Alleinfutter für Legehennen und ein Alleinfutter für Junghennen aus den Regionen Hessen,...

      Veröffentlicht am
    • Gentechnische Verfahren | EU EU fragt Meinungsbild zur Gentechnik ab

      Eier EU Fleisch Geflügelfutter Gesetz Zucht

      Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu neuen Züchtungstechniken bei Pflanzen eingeleitet. Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, sind Vertreter der Zivilgesellschaft, von Behörden und Unternehmen sowie alle Interessierten Kreise, also auch Landwirte, aufgerufen, sich bis zum...

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Bestnoten für Legehennen-Mischfutter aus NRW

      Aufzucht Eier Geflügelfutter Legehenne

      Im Zeitraum von November und Dezember 2021 wurden vom Verein Futtermitteltest (VFT) vier Alleinfutter und zwei Ergänzungsfutter aus der Region Nordrhein-Westfalen überprüft und bewertet. An dieser Testreihe waren sechs Hersteller beteiligt. Ein Futter war für Betriebe mit Biozertifizierung...

      Veröffentlicht am
    • Ratgeber Futtermittel Tipps zum selber mischen für Legehennen

      Eier Geflügelfutter Legehenne

      Verfüttern von eigenem Getreide kann unter Umständen und bei den derzeitigen hohen Preisen Vorteile haben. Robert Pottgüter von Lohmann Breeders erklärte auf einem Themenabend des Bundesverbandes mobile Geflügelhaltung (BVMG), was beim Selbermischen zu beachten ist.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel | Schweiz Schweizer dürfen Biofuttermittel aus Übersee einsetzen

      Eier Fleisch Geflügelfutter Herkunftskennzeichnung Import

      Der Krieg in der Ukraine hat in der Schweiz Auswirkungen auf die Bio-Futtermittel für Nicht-Wiederkäuer wie Hühner. Um die begrenzte Verfügbarkeit von bio-zertifizierten Rohwaren wie Soja, Raps, Sonnenblumen und Lein aus Europa auszugleichen, erteilt Bio Suisse, der Schweizer Dachverband für...

      Veröffentlicht am
    • Verbände ZDG fordert faire Erzeugerpreise vom Einzelhandel

      Energieeffizienz Fleisch Geflügelfutter Verbraucher

      Die Geflügelerzeuger leiden zunehmend unter den stark steigenden Kosten für Futter und Energie und appellieren daher an den Lebensmitteleinzelhandel, im Einkauf mehr Geld für das Fleisch zu zahlen. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) warnt zudem davor, dass das...

      Veröffentlicht am
    • Futterwirtschaft | EU Gentechnikfreie Rohstoffe bleiben knapp

      Eier Fleisch Geflügelfutter Lieferkette

      Durch den Ukraine-Krieg fällt die Schwarzmeerregion auf unbestimmte Zeit als Lieferant für die europäische Futterwirtschaft aus. Der globale Wettbewerb um die knappen Ressourcen habe deshalb deutlich zugenommen, betonte der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) am 1. April 2022 in Berlin. Dies führe...

      Veröffentlicht am
    • Bio-Futtermittel Vorgaben für Futtermittel aussetzen

      Aufzucht Eier Fleisch Geflügelfutter Legehenne Ökohaltung

      Mit Blick auf die durch den Ukraine-Krieg gestörte Versorgung mit Biofuttermitteln hat sich der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) für Ausnahmen von den Vorgaben für die tierhaltenden Betriebe des Ökolandbaus ausgesprochen.

      Veröffentlicht am
    • Bio-Futtermittel ZDG warnt vor Knappheit beim Bio-Futter

      Eier Export Fleisch Geflügelfutter Legehenne Ökohaltung

      Den Bio-Geflügelhaltern kann in den kommenden Monaten wegen des Ukraine-Krieges das Futter ausgehen. Davor warnt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG).

      Veröffentlicht am
    • Lebensmittelsicherheit Gentechnikfreie Rohstoffe für Futterproduktion werden knapp

      Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter Verbraucher

      Mit dem Ukraine-Krieg droht hierzulande die Rohstoffbasis für die „Ohne-Gentechnik“-Produktion wegzubrechen. Darauf hat der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) am 18. März 2022 hingewiesen. „Raps- und Sojafuttermittel aus Russland und der Ukraine, die in die heimische Lebensmittelproduktion „ohne...

      Veröffentlicht am
    • Eiweißfuttermittel Eiweißforum veröffentlicht ersten Fortschrittsbericht

      Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter Leguminosen Tierwohl

      Seinen ersten Fortschrittsbericht hat das Forum Nachhaltigere Eiweißfuttermittel (FONEI) vorgelegt, dessen Mitglieder sich seit der Gründung 2017 in Initiativen oder mittels selbst auf den Weg gebrachter Projekte für nachhaltigere Futtermittel einsetzen.

      Veröffentlicht am