Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DGS Magazin 31/2021

Panorama

Antibiotikaeinsatz Die Frage des Colistins

Reportage

Alternative zum Kükentöten Start mit lebhaften Bruderhähnen

Interview

Alternativen zum Kükentöten Weiterhin Entwicklung nötig

Fütterung

Rationskalkulation in der Legehennenfütterung Die Sojabohne im neuen Licht

Haltung & Technik

Beschützer auf vier Pfoten Herdenschutz in der Mobilstallhaltung
Digitalisierung im Stall Smartes Silo

Tiergesundheit

Das neue EU-Tiergesundheitsrecht Vorsorge ist besser als Nachsorge
Aspergillose bei Puten Putenhaltung: Schlimmer Schimmel
Schlachtlungenscoring beim Schwein Den Krankheitserregern etwas husten

Märkte & Entwicklung

Marktnotierungen Woche 31/2021 Marktinfo Eier & Geflügel
Putenschlachtungen in der EU Weniger Putenfleisch erzeugt
Landwirtschaftszählung Mastgeflügel 2020 Hähnchenmast stabil

Unternehmensführung

Studium und Corona Plötzlich Fernstudium
Duale Ausbildung Nachwuchs höchst willkommen
Mas ters tudiengang für globale Anforderungen Agrarökosysteme studieren
Entwicklung der Welteiererzeugung Das Ei is(s)t die Welt

Verbände & Branche

Verband Deutscher Putenerzeuger (VDP) Das Umdenken für uns nutzen

Umfragen

Praxisnahe Ausbildung Was wünschen sich Azubis?

Unternehmen & Produkte