Rationskalkulation in der Legehennenfütterung
Die Sojabohne im neuen Licht
Die Präzisionsfütterung ist ein wesentlicher Eckpfeiler des "Precision Livestock Farming" und gewinnt immer stärker an Bedeutung. Die bestmögliche Einschätzung, welche Nährstoffe das Einzelfuttermittel liefern kann, stellt die Grundlage der Rationskalkulation dar und rückt immer stärker in den Fokus der Forschung.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Einer bedarfsgerechten Nährstoffversorgung bei Legehennen kommt eine hohe Bedeutung zu. Sie optimiert den Einsatz von Futtermitteln, steigert die Effizienz im Zuge der Produktion tierischer Lebensmittel, hat ökonomische Aspekte und reduziert den Output an umweltrelevanten (Stickstoff-) Emissionen. Darüber hinaus ist die Nährstoffversorgung von elementarer Bedeutung für die Tiergesundheit sowie das Wohlbefinden der Tiere und steht in engem Zusammenhang mit der Qualität des tierischen Lebensmittels. Als Proteinquelle wurden die Sojabohne sowie ihre heimische Verarbeitung untersucht. Eine "bedarfsgerechte" Tierernährung ist gegeben, wenn diese tierartspezifisch und leistungsgerecht ist. Eine ausgeglichene Bilanz im Sinne des...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo