Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Digitalisierung im Stall

Smartes Silo

Bis ein Futtermittelsilo neu gefüllt wird, sind viele Arbeitsschritte nötig, die den Landwirt viel Zeit kosten. Auf Basis der Verlaufsdaten von Silofüllständen kann der Lieferprozess auch automatisiert angestoßen werden. Und eine digitale Lösung zum Füllstandmanagement entlastet den Landwirt und verbessert die Umweltbilanz.
Veröffentlicht am
Werkbild
Wenn das Besteigen oder Abklopfen des Silos zur Abschätzung der noch verfügbaren Rohstoffe hinfällig wird, kann sich für Geflügelhalter und Schweinezüchter eine deutliche Verschlankung der Einkaufsprozesse ergeben: Dann sind alle erforderlichen Bestandsführungsarbeiten direkt vom Büro aus möglich. Frei definierbare Alarmstufen können dem Silobetreiber dabei helfen, Engpässe rechtzeitig zu erkennen und einer Futtermittelknappheit vorzubeugen. Der gesamte Verwaltungsaufwand, der mit dem Auslösen der Lieferprozesse einhergeht, kann stufenweise reduziert werden bis hin zu vollautomatisierten Bestellprozessen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate