Schlachtlungenscoring beim Schwein
Den Krankheitserregern etwas husten
Diverse Erreger, die schwere Lungenerkrankungen bei Schweinen verursachen, sind in Deutschland und Österreich in nahezu jedem Betrieb zu finden und wirtschaftlich bedeutsam. Eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien untersucht die Herdengesundheit mittels eines Lungenscorings und leitet daraus die Wirksamkeit von Impfungen bei Ferkeln ab.
- Veröffentlicht am

Ein Zusammenspiel zahlreicher Krankheitserreger führt zum Porcine Respiratory Disease Complex (PRDC). Dieser beeinträchtigt die Tiergesundheit und verursacht negative ökonomische Auswirkungen. Insbesondere Mycoplasma hyopneumoniae (M. hyo) und das porcine Circovirus (PCV2) verursachen schwerwiegende Atemwegserkrankungen mit deutlichen Leistungseinbußen - und sie sind Wegbereiter für weitere bakterielle und virale Atemwegsinfektionen. Beide Erreger sind in Deutschland und Österreich in nahezu jedem Betrieb zu finden und wirtschaftlich bedeutsam.
DGS Digital Mini-Abo
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
- Regelmäßige Sonderpublikationen
- Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo