Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Singapur

Kultiviertes Geflügelfleisch im Tiefkühlregal

Das kalifornische Unternehmen Eat Just hat in Singapur ein neues Produkt eingeführt. Dort ist In-vitro-Geflügelfleisch erstmals in der Tiefkühlabteilung einer Fleischerei erhältlich.

von DGS Redaktion Quelle Eat Just, Inc. erschienen am 14.06.2024
In Singapur wird ein Produkt mit einem Anteil an kultivierten Fleisch erstmals im Tiefkühlregal einer Fleischerei verkauft. © Eat Just
Artikel teilen:

Das Unternehmen Eat Just aus dem US-Bundesstaat Kalifornien ist ein Pionier auf dem Gebiet von künstlich hergestellten Geflügelfleisch. Vermarktet wird das In-vitro-Geflügelfleisch unter dem Namen Good Meat bisher in Singapur und den USA. In Singapur hat das Unternehmen jetzt ein neues Produkt unter dem Namen Good Meat 3 auf den Markt gebracht, das erstmals in der Tiefkühlabteilung eines Fleisch- und Feinkostladens in Singapur erhältlich ist. „Zum ersten Mal in der Geschichte können Verbraucher kultiviertes Geflügelfleisch kaufen und dann zu Hause zubereiten“, verkündete Josh Tetrick, Mitgründer und Geschäftsführer von Eat Just, erfreut.

Kaum In-Vitro-Fleisch im Produkt

Der Anteil an künstlich erzeugten Geflügelfleisch in dem neuen Produkt ist jedoch gering. Laut Angaben von East Just stammen nur 3 % aus kultiviertem Fleisch, der Rest sei aus pflanzlichen Zutaten hergestellt. Dies ermögliche eine größere Verfügbarkeit von kultiviertem Fleisch, so lautet die Erklärung. Gleichzeitig verspricht das Unternehmen weiter an der Skalierbarkeit von In-vitro-Geflügelfleisch zu arbeiten.

„Wir wollen kultiviertes Hühnchen zum gleichen Preis wie konventionelles Hühnchen anbieten“, so das zentrale Ziel des kalifornischen Unternehmens. Bis dahin scheint es aber noch ein weiter Weg zu sein. Zuletzt hatte die Online-Plattform MIT Technology Review kultiviertes Hühnerfleisch als „technologischen Misserfolge des Jahrs 2023“ aufgeführt, weil es immer noch nicht gelungen sei, künstlich erzeugtes Geflügelfleisch preisgünstig in großen Mengen herzustellen.

Verkauf von Good Meat in den USA pausiert

Auch in den USA scheint der Verkauf von Good Meat nicht voranzugehen. Dort hatte das In-vitro-Geflügelfleisch im Juni 2023 die Zulassung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten. Nach der Zulassung wurde In-vitro-Fleisch in einem ausgewählten Restaurant in Washington, D.C. angeboten. Derzeit seien die Verkostungen für Verbraucher jedoch pausiert, das Unternehmen plane jedoch, künstlich erzeugtes Fleisch im Restaurant bald wieder anzubieten, heißt es auf der Webseite von Good Meat.

Mehr zum Thema: