Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktentwicklung

Der globale Fleischersatzmarkt: Zwischen Boom und Ernüchterung

Im vergangenen Jahr wurde in Start-ups und Unternehmen, die alternative Proteine herstellen, deutlich weniger investiert. Weltweit gibt es allerdings Unterschiede, einige Länder investieren weiterhin stark in diese Branche. 
Dr. Hans-Wilhelm Windhorst analysiert die Situation nach dem Ende der Corona-Pandemie, die einen großen Einfluss auf den Absatz der alternativen Lebensmittel hatte.

Veröffentlicht am
Trotz früherer Erfolge erlebten Unternehmen, die Fleisch auf Pflanzenbasis herstellen, im vergangenen Jahr einen unerwarteten Rückgang der Umsätze und Investitionen.
Trotz früherer Erfolge erlebten Unternehmen, die Fleisch auf Pflanzenbasis herstellen, im vergangenen Jahr einen unerwarteten Rückgang der Umsätze und Investitionen.Antonina Vlasova/shutterstock.com
In einem Leitartikel der New York Times stand Ende 2022: „Eine Zeit lang sah es so aus, als ob Beyond Meat die Welt übernehmen würde.“ Damit war der Markt für Fleisch­ersatzprodukte gemeint. Allerdings kam es bei mehreren Unternehmen, die Fleisch auf Pflanzenbasis erzeugen und vermarkten, im vergangenen Jahr zu einem unvorhergesehenen Einschnitt im Absatz und bei den Investitionen. Ganz offensichtlich gelang es nicht, neue Käufer von den Vorteilen des Verzehrs dieser Produkte zu überzeugen. Die Umsätze stiegen bei den meisten Unternehmen sehr viel langsamer an als erwartet. Einige Unternehmen zogen sich aus der Erzeugung zurück, andere verringerten ihr Produktangebot oder stellten Beschäftigte frei. Weltweit starker Rückgang der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate