Fleischerzeugung weltweit
Rückblick auf 50 Jahre Geflügelfleischhandel
Eine Erfolgsgeschichte, wie sie ihresgleichen sucht: Seit den 1970er-Jahren hat sich der Handel mit Hähnchen- sowie Putenfleisch weltweit um das 30-Fache erhöht. Dabei entwickelten sich die Warenströme nicht linear, sondern vielmehr dynamisch. Ein Rückblick.
- Veröffentlicht am

Parallel zur Erzeugung hat der weltweite Handel mit Geflügelfleisch in den betrachteten Jahrzehnten beträchtlich zugenommen. Wurden 1970 nur 502.600 t bzw. 3,3 % der Produktion gehandelt, verdreißigfachte sich das Handelsvolumen bis 2020 und erreichte 15,6 Mio. t bzw. 11,0 % der Produktion (Tabelle 1). Zum Anstieg um 15,1 Mio. t trugen Hühnerfleisch 93,1 %, Putenfleisch 5,7 %, Enten- und Gänsefleisch zusammen 1,2 % bei. Die folgende Analyse wird die Dynamik und die daraus resultierenden Veränderungen im räumlichen Muster des Handels auf Kontinent- und Länderebene dokumentieren. Da der Handel mit Enten- und Gänsefleisch nur eine untergeordnete Rolle spielt, konzentriert sich der Beitrag auf Hühner- und Putenfleisch. Auf Ebene der...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo