Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gesetz

    • Ohne Hahnenkükentöten | Schweiz Schweizer lassen nur noch weibliche Küken schlüpfen

      Eier Geschlechtsbestimmung im Ei Gesetz Küken Kükentöten Legehenne

      In den konventionellen Schweizer Brütereien soll ab Ende 2023 das Geschlecht im Brutei bestimmt werden, so dass nur noch weibliche Küken schlüpfen. Die bereits im Dezember 2021 durch GalloSuisse, der Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten, präsentierte Lösung wurde von der Branche grundsätzlich...

      Veröffentlicht am
    • Alternativen zum Hahnenkükentöten Geschlechtsbestimmung am unversehrten Ei

      Eier Geschlechtsbestimmung im Ei Gesetz Küken Kükentöten

      Ein Team vom Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat mit Prof. Dr. Helene Dörksen ein von ihr weiterentwickeltes Verfahren zur Geschlechtsbestimmung von Hühnerembryonen verbessert. Bei einer Treffergenauigkeit von 98% soll das...

      Veröffentlicht am
    • Düngeverordnung EU-Vorgabe zur Ausweisung roter Gebiete soll erfüllt werden

      Agrarpolitik Eier Emissionen Fleisch Gesetz

      Die Bundesländer finden sich offenbar mit den Brüsseler Vorgaben zur Ausweisung der Roten Gebiete in Deutschland ab. Man nehme die beabsichtigte Streichung der emissionsbasierten Gebietsabgrenzung zur Kenntnis, heißt es in einem Beschluss der Agrarministerkonferenz (AMK) vom 1. April 2022.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel PHW plant Agri-Photovoltaikprojekt in Lohne

      Eier Emissionen Fleisch Gesetz Nachhaltigkeit

      Die PHW-Gruppe plant am Standort der Oldenburger Geflügelspezialitäten (OGS) eine 3-Megawatt-Photovoltaikanlage. Durch die Errichtung von PV-Anlagen soll der Anteil erneuerbarer Energien im Unternehmen gesteigert werden.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Artenschutz

    Artenschutz

    Jürgen Trautner
    Avantgardening

    Avantgardening

    Torsten Matschiess Jürgen Becker
    Das Nachbarrecht

    Das Nachbarrecht

    Annegret Pelka
    Die Fischerprüfung

    Die Fischerprüfung

    Benno Janßen Rainer Karremann
    Die Hofkäserei

    Die Hofkäserei

    Marc Albrecht-Seidel Luc Mertz
    Feng Shui im Garten

    Feng Shui im Garten

    Regina Engelke
    Ganz dein Stil

    Ganz dein Stil

    Karen Meier-Ebert
    • Düngeverordnung | EU Streit um Verursacherprinzip für nitratbelastete Gebiete

      Eier EU Fleisch Gesetz Verordnungen

      Auf mindestens 30 % veranschlagt die Bundesregierung die Ausdehnung der nitratbelasteten Gebiete in Deutschland, sollte die EU-Kommission dem deutschen Vorschlag einer Ausweisung der „Roten Gebiete“ auf Grundlage realer Messwerte ohne Berücksichtigung des Verursacherprinzips folgen.

      Veröffentlicht am
    • Farm-to-Fork-Strategie EU ruft für Beteiligung in Sachen Tierwohl auf

      Eier EU Fleisch Gesetz Tierwohl Verordnungen

      Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat alle Interessierten aufgerufen, bis spätestens zum 28. März 2021 an einer Erörterung zu ihrem Entwurf über die Leitlinienmethodik zum Tierwohl im Rahmen der Farm-to-Fork-Strategie teilzunehmen.

      Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik Nick will Tierzahlen an Fläche binden

      Eier Fleisch Gesetz Haltungsform Kennzeichnung Stallbau Tierwohl

      Kritisch bewertet die Bundesregierung den nordrhein-westfälischen Entwurf für ein Tierwohlgesetz. Die Gesetzesinitiative bleibe hinter den Plänen der Bundesregierung zurück, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin des BMEL, Dr. Ophelia Nick, heute im Bundesrat.

      Veröffentlicht am
    • Lebensmittel | EU Hausgrille erhält EU-Zulassung

      Eier EU Fleisch Geflügelfutter Gesetz Insekten

      Nach dem gelben Mehlwurm und der Wanderheuschrecke darf künftig auch die Hausgrille als Nahrungsmittel in der Europäischen Union vermarktet werden. Die EU-Kommission hat das Insekt mit dem lateinischen Namen Acheta domesticus als neuartiges Lebensmittel zugelassen.

      Veröffentlicht am
    • Tiergesundheit Erhöhen starre Vorschriften Antibiotikaeinsatz?

      Antibiotika Eier EU Fleisch Gesetz Tierwohl

      In Dänemark haben Veterinäre am 8. Februar 2022 gegen die aus ihrer Sicht verfehlte Novelle der Europäischen Tierarzneimittelverordnung demonstriert. Auf Kritik stößt bei den Tierärzten insbesondere, dass die am 28. Januar in Kraft getretene Verordnung das genaue Befolgen der in der...

      Veröffentlicht am
    • Tiergesundheit Neue Vorschriften für Tierarzneimittel treten in Kraft

      Antibiotika Eier EU Fleisch Gesetz Tierwohl Verordnungen

      Die neue EU-Tierarzneimittelverordnung ist zusammen mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz ab sofort anzuwenden. Die neuen Vorschriften sollen die Sicherheit und die Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln weiter erhöhen sowie dazu beitragen, das Risiko antimikrobieller Resistenzen zu verringern.

      Veröffentlicht am
    • Haltungsformen Eiererzeugung international Der Weg aus der konventionellen Käfighaltung

      Bodenhaltung Eier EU Gesetz Haltungsform Legehenne Ökohaltung

      Bis spätestens 2027 soll in der EU jegliche Form der Käfighaltung von Legehennen verboten werden. Auch weltweit zeichnet sich ein Trend zu tiergerechteren Haltungsformen ab – doch nicht überall in gleich starker Ausprägung. Im ersten Teil der weltweiten Übersicht der Haltung von Legehennen werden...

      Veröffentlicht am
    • Neue EU-Haltungsanforderungen Mehr Struktur im Bio-Alltag

      Eier EU Fleisch Gesetz Masthähnchen Ökohaltung Pute Stallbau Stallstrukturierung Staubbad Verordnungen

      Mit der Umsetzung der neuen EU-Öko-Verordnung müssen sich Bio-Geflügelhalter auf eine Reihevon Änderungen einstellen. Danach müssen auch für die Biomast müssen zukünftig sowohl Sitzstangen als auch erhöhte Ebenen in den Ställen verbaut werden.

      Veröffentlicht am
    • UTP-Recht für Landwirte Geschützt wird, was schützenswert ist

      Eier EU Fleisch Gesetz LEH

      Ein Gesetz zum Schutz der Landwirte gegenüber unlauteren Praktiken des Lebensmitteleinzelhandels ist seit Juni dieses Jahres in Kraft. Was genau dieses Gesetz beinhaltet, für wen es gilt, wann es greift und welche Verbote es einschließt, haben die Rechtsanwälte Nicola Ekhtiari und Dr. Christian...

      Veröffentlicht am
    • Steuern/Finanzen Umsatzsteuerregeln geändert

      Eier EU Fleisch Gesetz

      Ab dem neuen Jahr gelten Änderungen in der Besteuerung kleinerer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Einem entsprechenden Gesetz aus dem Deutschen Bundestag hat der Bundesrat am 17. Dezember 2021 zugestimmt.

      Veröffentlicht am
    • Europäische Agrarpolitik Grünes Licht für Reform

      EU Gesetz Nachhaltigkeit

      Im Europa-Parlament haben die Abgeordneten einer Reform der gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Sie soll 2023 in Kraft treten. Doch es gibt auch Kritik an den Neuregelungen.

      Veröffentlicht am
    • Currywurst, Frikadelle, Bockwürstchen und Co. vom Bruderhahn. Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Mitglieder verschiedene Produkte der Initiative „Mein Bruderhahn - Wir machen mit“ probieren.

      Vortragstagung des GWV Nordrhein-Westfalen 2021 Halbgare Gesetze machen zu schaffen

      Bruderhahn Eier Fleisch Gesetz Kükentöten Legehenne TA Luft

      Die Geflügelvermehrung hat in Nordrhein-Westfalen eine lange Tradition. Der Verzicht auf das Kükentöten mit all seinen Folgen war deshalb auch Topthema in der Vortragsveranstaltung des Geflügelwirtschaftsverbands NRW am 30. September 2021 in Remscheidt.

      Veröffentlicht am